Milch – Vitamine
Milch und Milchprodukte enthalten einen ganzen Cocktail an Vitaminen, die der Körper nicht selbst erzeugen
Milch und Milchprodukte enthalten einen ganzen Cocktail an Vitaminen, die der Körper nicht selbst erzeugen
Sie enthalten kaum Fett, dafür viele Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe sowie sekundäre Pflanzenstoffe. Als Faustregel zum
Der Vitaminbedarf richtet sich auch nach dem Gesundheitszustand und der Lebenssituation.
Während der Energiebedarf mit dem Alter sinkt, bleibt der Vitaminbedarf gleich. Ältere Menschen zeigen oft
Raucher haben einen um ca. 40 Prozent höheren Bedarf an Vitamin C und bis zu
Schwangere haben generell einen 30 bis 100 Prozent erhöhten Vitaminbedarf. Besonders wichtig ist Folsäure.
Durch verstärkten Energie- und Kohlehydratstoffwechsel haben Sportler einen erhöhten Bedarf an den Vitaminen C, E
Generell erhöhter Vitaminbedarf durch oft einseitige Ernährung.
Der menschliche Körper speichert Vitamine nur kurze Zeit. Die meisten müssen wir ihm täglich nachliefern.
Welche Vitamine sind wo zu finden? A Käse, Eier, Butter, Margarine B-Carotin Gemüse, rot- und
Gehört zu den fettlöslichen Vitaminen. Empfohlene Tagesdosis beträgt bei Frauen 0,8 mg und bei Männern
Fettlösliches Vitamin. Empfohlene Tagesdosis: 0,005 mg. Kommt hauptsächlich vor in Fisch, Leber, Milch, Butter, Hefe,
Empfohlene Tagesdosis: 15 mg. Kommt hauptsächlich vor in Fleisch, Eigelb, Milch, Sahne, Gemüse, Sojabohnen, Gerste,