Agility
Agility ist eine Hundesportart, die ursprünglich aus England stammt. Kernstück ist die fehlerfreie Bewältigung einer Hindernisstrecke (Parcours) in einer vorgegebenen Zeit. In den 1980er Jahren kam diese Sportart auch nach Deutschland. Agility gehört zu den weltweit etablierten, modernen Hundesportarten und wird von sehr vielen Hundesportvereinen angeboten. Agility wird inzwischen auch mit anderen Tieren, wie zum Beispiel Katzen, betrieben, hat dort aber nicht die Verbreitung wie im Hundesport.
Der Hund durchläuft, geführt vom Hundeführer, einen Parcours, der aus bis zu zwanzig verschiedenen Hindernissen zusammengestellt ist. Hierbei ist zwischen dem „A-Lauf“ und dem „Jumping“ zu unterscheiden. Beim A-Lauf gibt es außer einfachen Sprunghürden auch Kontaktzonengeräte, die beim Jumping fehlen. Das Team (Hund und Führer) muss Geräte wie Tunnel, Weitsprung und Slalom in vorgegebener Reihenfolge schnellstmöglich und fehlerfrei bewältigen.
Dieser Sport ist für die meisten Hunde geeignet. Sehr große Hunde sind allerdings selten, einerseits aus gesundheitlichen Gründen, andererseits weil sie in Wettbewerben eher chancenlos sind. In der Klasse Maxi bzw. Large sieht man sehr oft wendige Hunde wie Border Collies und Belgische Schäferhunde. Die Hunde müssen über einen guten Grundgehorsam verfügen und dürfen keine Schädigungen des Bewegungsapparates aufweisen.
Das wichtigste beim Agility sind der Spaß und die sportliche Aktivität. Daher muss gewährleistet sein, dass der Hund gesund ist und nicht überfordert wird. Anhänger dieser Sportart betonen:
„Agility is fun!“
Der Hund läuft im Parcours frei (ohne Halsband und Leine) und darf vom Hundeführer während des Laufs nicht berührt werden. Er wird ausschließlich über Hörzeichen (Stimme) des Hundeführers und dessen Körpersprache geführt. Die Hindernisse im Parcours sind nummeriert und genau in dieser Reihenfolge zu absolvieren. In jeder Prüfung wird der Parcours anders gebaut. Die Planung liegt beim Leistungsrichter, der später die einzelnen Mensch-Hund-Teams bewertet. Ausgelassene oder in der falschen Reihenfolge genommene Hindernisse führen zu einer Disqualifikation des Teams für den jeweiligen Lauf. Stoppt der Hund vor einem Hindernis oder bricht seitlich aus, wird das als Verweigerung bezeichnet (Details stehen in den jeweiligen Prüfungsordnungen); der Hund muss dieses Hindernis bewältigen, bevor er zum nächsten läuft. Nach dreimaligem Verweigern wird das Team disqualifiziert. Verhaltensmängel des Hunds oder auch Fehlverhalten des Hundeführers (zum Beispiel Misshandlung des Hundes oder Missachtung des Leistungsrichters) führen nach entsprechender Entscheidung des Leistungsrichters zu einem Ausschluss des Teams von der Veranstaltung.
Für die Absolvierung des Parcours steht dem Team eine vorgegebene Standardzeit zur Verfügung. „Jedoch ist die Standardzeit nur als Vorgabe zu sehen und die Schnelligkeit darf nicht als hauptsächliches Kriterium gesehen werden. Agility ist kein Geschwindigkeitslauf, sondern ein Geschicklichkeitslauf. Bei übereinstimmenden Ergebnissen geht die Entscheidung zu Gunsten des Hundes, der die geringeren Fehler an den Hindernissen hat. Nur im Falle gleicher Anzahl von Fehlern an den Hindernissen berücksichtigt man bei der Reihung die bessere Zeit.“
Das Absolvieren des Parcours setzt ein hohes Maß an Geschick bei Mensch und Hund voraus. Vor allem in den hohen Leistungsklassen führen bereits kleinere Führfehler des Hundeführers oder eine kurze Unaufmerksamkeit des Hundes leicht zu Fehlern, die eine Disqualifikation nach sich ziehen können. Genau diese Notwendigkeit exakter Zusammenarbeit des Teams macht aber einen Großteil des Reizes dieser Sportart für die Aktiven aus. Das Team stellt sich sehr fein aufeinander ein. Jeder beobachtet den anderen und beachtet winzige Hinweise seines Sportpartners. Dieses Zusammenspiel wirkt sich auf die gesamte Mensch-Hund-Beziehung aus und beeinflusst diese positiv.
Das Beste zu Agility von Amazon.de
- FLEXIBEL ANPASSBAR: Du kannst die hürden auf drei verschiedene Höhen einstellen. Die Hürden lassen sich flexibel anpassen – je nach Größe oder Alter des Hundes oder Kindes...
- IDEAL FÜR HUNDE-AGILITY-TRAINING: Für Hundesportler ist das Steckhürdenset ein hervorragendes Trainingsmittel, um die Agility-Fähigkeiten Ihres Vierbeiners zu fördern. Ideal...
- SPIELERISCH BEWEGEN UND ENTDECKEN: Das Steckhürden-Set verwandelt jeden Ort in einen fantasievollen Bewegungsparcours für Kinder. Ob Hürden überspringen, unter Stangen...
- VIELFÄLTIGE EINSATZMÖGLICHKEITEN: Das agility Set klein eignet sich nicht nur für das Training von Kindern und Erwachsenen, sondern auch für die Ausbildung im Reitsport. Die...
- ALLGEMEINE DETAILS: Das agility hürden Set ist leicht, flexibel und somit besonders sicher in der Anwendung. Es lässt sich einfach transportieren, platzsparend verstauen und...
- Genießen Sie die Bindung zu Ihrem Hund:Dieses großartige Set an Trainingsgeräten für die Beweglichkeit Ihres Hundes kann die natürlichen Fähigkeiten Ihres Hundes effektiv...
- Robustes Material: Unser Trainingstunnel besteht aus reißfestem 190T-Polyestergewebe; Selbst nach einem Kratzer an den Pfoten entstehen keine größeren Schäden; Trainingsstöcke...
- Komplette Agility-Trainingsausrüstung für Hunde: Wir haben das umfassendste Trainingsset für Sie vorbereitet; Unser Set umfasst einen langen Tunnel für Haustiere, 8 zweifarbige...
- Einfacher Aufbau und Transport: Die Hunde-Agility-Trainingsausrüstung wird über den Anschluss installiert und erfordert kein Werkzeug. Es dauert nur wenige Minuten, die...
- Genießen Sie eine tolle Zeit mit Ihrem Haustier: Kameradschaft zwischen Menschen und Haustieren beruht auf Gegenseitigkeit. Der Aufbau einer Bindung ist ein wichtiger Schritt, um...
- ⚽ Verschiedene Höhen-Es gibt 3 Einstellmöglichkeiten, die Höhen sind 6, 14 bzw. 23 cm Das Geländer kann für jeden Hund oder jedes Kind je nach Größe oder Alter angepasst...
- ⚽ Eine Vielzahl von Optionen - dieses Set kann drinnen und draußen verwendet werden und bietet eine Vielzahl von Optionen im Koordinations-, Sprint- und Sprungtraining, kann...
- ⚽ Die Einstellung der Koordinationstrainingshürde wird für das Springen, Schnellkraft- und Koordinationstraining verwendet. Der Schwierigkeitsgrad lässt sich durch die...
- ⚽ Bequem zu tragen - das kompakte Design des Kegels ist leicht zu transportieren, kann bei Nichtgebrauch verstaut und überall hin mitgenommen werden.Unsere Ruten sehen im...
- ⚽ Vielfältige Einsatzmöglichkeiten – der Sporthürdenanzug eignet sich für alle Sportarten sowie für den Reit- und Hundesport. Richten Sie je nach Bedarf verschiedene...
Letzte Aktualisierung am 2025-08-20 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.