Subbuteo
Subbuteo ist ein aus England stammendes Tisch-Fußballspiel. Gespielt wird Subbuteo auf einem grünen Tuch, das etwa die Ausmaße 80 mal 120 Zentimeter hat. Anders als etwa bei Tipp-Kick verfügt jeder Spieler über 10 frei bewegliche Feld-Spielfiguren. Diese sind etwa zwei Zentimeter hoch und stehen auf einem halbrunden Sockel. Der Ball hat einen Durchmesser von ebenfalls etwa zwei Zentimetern.
Der Torwart ist an einer Stange befestigt, die durch das Tor hindurchgeführt wird. Gespielt wird Subbuteo, indem man den Zeige- oder Mittelfinger an der Platte (nicht am Daumen) spannt und eine Spielfigur gegen den Ball „schnippt“. Diese Art der Fortbewegung ist vergleichbar mit Carrom oder Billard. Dadurch, dass alle Figuren beweglich sind und grundsätzlich nur durch Schnippen bewegt werden dürfen, spielen bei Subbuteo – anders als bei den meisten anderen Tischfußballspielen – auch Strategie und Taktik eine große Rolle.
Insofern kommt das Spiel dem „richtigen“ Fußball sehr nahe. Im Laufe der Jahre hat sich Subbuteo von einem reinen Spiel zum Wettkampfsport entwickelt. So werden heute Deutsche Meisterschaften genauso ausgespielt wie EuropaCup und Weltmeisterschaft.
Erfunden wurde das Spiel 1925 in Liverpool von William Lane Keeling. Ihm waren die vorhandenen Mini-Fußballspiele nicht realistisch genug, und so schnitt er aus Pappe Figuren aus, setzte sie auf Gummisockel und spielte mit einem Korkball auf Drahttore. Das Spielfeld zeichnete er auf ein Leinentuch.
Das Spiel wurde zuerst unter dem Namen „NEWFOOTY“ produziert. Mit Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wurde die Produktion jedoch eingestellt und erst 1947 wieder aufgenommen. Nun waren Figuren und Tore aber aus Plastik, wofür der Ornithologe Peter Adolph ein Patent anmeldete. Der Vogelliebhaber gab dem Spiel den Namen „SUBBUTEO“ – nach dem lateinischen Namen des Baumfalken (falco subbuteo) – und gründete die Firma „Subbuteo Sports Games“. 1967 wurde das Unternehmen an Waddingtons, den größten Spielwarenfabrikanten Englands, verkauft. Im Jahr 1995 wurde Waddingtons von dem amerikanischen Spielwarenkonzern Hasbro übernommen.
Heute spielen weltweit mehr als fünf Millionen Menschen in über 50 Ländern Subbuteo. Überall auf der Welt gibt es Subbuteo-Verbände, die ihre Meisterschaften austragen und Turniere veranstalten. Europa- und Weltmeisterschaften sind genauso selbstverständlich und mit derselben Spannung erwartet wie im großen Fußball.
Das Beste zum Subbuteo auf Amazon.de
- Eine offizielle Version "Liga of Champions UEFA" des berühmten Tischfußballspiels SUBBUTEO ist jetzt erhältlich!
- Diese neue Version bietet die Möglichkeit, mit weicheren, schön verarbeiteten und vor allem unzerbrechlichen Figuren zu spielen und die Spiele der Champions League nachzuspielen.
- Beweise Strategie, spiele gemeinsam, sei fair; der Sieg ist nur einen Fingertipp entfernt!
- Lieferumfang: 20 Spieler, 2 Torhüter, 2 Tore, 1 Spielmatte und 1 Ball.
- SUBBUTEO SPIELMATTE - Bereiten Sie sich auf ein Spiel mit noch mehr Komfort und schnellen Aktionen mit diesem Subbteo Luxusteppich vor
- Kompatibilität: Kompatibel mit den Spielboxen Subbuteo Equipe de France – UEFA Champions League – OM
- Rutschfeste Matte: Teppich aus 100 % Polyester, Unterseite aus synthetischem Gummi.
- Maße: 142 x 96 cm
- Machen Sie Ihr Spiel einzigartig mit dem Original-Schiedsrichter-Set mit VAR
- Es gibt 1 Schiedsrichter, 3 Assistenten und 1 VAR
- Kreatives Design
- Qualitativ hochwertiges Produkt
Letzte Aktualisierung am 2025-04-28 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.