Wandern

Wandern ist eine Form des Gehens über längere Strecken in der Natur, die heute hauptsächlich als Freizeitbeschäftigung von Bedeutung ist. Wandern ist vielerorts, beispielsweise in den Alpenländern, eine sehr beliebte Sportart und ein zentraler Wirtschaftsfaktor des Sommertourismus. In Europa sind viele landschaftlich reizvolle Regionen weitgehend durch gewartete und markierte Wanderwege erschlossen.

Als erster historisch dokumentierter „zweckfreier“ Wanderer gilt der Italiener Francesco Petrarca, der 1336 mit seinem Bruder den Mont Ventoux (1.900 m) bestieg. Über viele Jahrhunderte nach ihm sind nur wenige weitere Wanderungen dieser Art dokumentiert.

Doch war der Begriff des Wanderers auch in Deutschland im Mittelalter bekannt. 1353 werden in einem Vertrag zwischen Balduin von Luxemburg, Erzbischof von Trier, und Wilhelm von Gennep, Erzbischof von Köln, über die Raubritterburg Daun in der Eifel Kaufleute, Pilger, Wandeler und gemeine Leut erwähnt, die aus der Burg überfallen wurden (LHAK Best. 1A Nr. 7079). Erst mit der Aufklärung, namentlich mit Albrecht von Hallers Gedicht Die Alpen (1729) und Jean-Jacques Rousseaus Julie ou la Nouvelle Héloïse (1761), kam beim Bildungsbürgertum eine neue Naturbegeisterung auf.

Die neue Art der Fortbewegung, das Wandern, wurde zum Symbol der aufklärerischen Emanzipation des Bürgertums vom Adel. Aufrecht im Gang blickte man nun in die Welt und beobachtete Volk und Natur ungetrübt von Kutschenfenstern. Zahlreiche aufklärerische Wanderer erkundeten im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts Europa zu Fuß und schrieben ihre Erkenntnisse möglichst objektiv nieder.

Dabei lag ein besonderes Augenmerk auf den sozialen und politischen Gegebenheiten der durchwanderten Gebiete. Als schillerndstes Beispiel gilt oftmals der Leipziger Johann Gottfried Seume, der 1801 zu einer Fußreise nach Sizilien aufbrach und nach neun Monaten über Paris nach Leipzig zurückkehrte.

Das Beste zum Wandersport auf Amazon.de

AngebotBestseller Nr. 1
Scholl GelActiv Sport-Einlegesohlen für Männer, Ganztägig komfortable Laufschuheinlegesohlen für frische und kühle Füße, super Stoßdämpfung und...
  • BLEIB LÄNGER AUF DEN BEINEN: Die Scholl GelActiv Sport-Einlegesohlen wurden entwickelt, um aktiven Menschen den ganzen Tag über Komfort zu bieten. Mit zusätzlicher Federung,...
  • Einfache Bedienung
  • Hochwertige Produkte
AngebotBestseller Nr. 3
Niksa 1 oder 3 Pack Herren Kompressionsshorts, Sport Unterhosen Männer Schnelltrocknendes Laufunterwäsche, Atmungsaktiv Laufhose Herren Kurz mit...
  • Hochleistungskompression: Die kompressionshose herren mit ergonomischem Design und 4-Wege-Stretchmaterial bieten optimale Unterstützung und starke Kompression für die Hüft- und...
  • Atmungsaktiv & schnelltrocknend: Compression shorts men bestehen aus 88% Polyester und 12% Elasthan.Aus feuchtigkeitsableitendem, schweißableitendem, schnelltrocknendem,...
  • Flatlock Nähte & Elastischer Bund: Die unterziehhose herren fußball ist mit Flachnähten ausgestattet, die die Strapazierfähigkeit erhöhen und Hautreizungen reduzieren, um...
  • Praktische Tasche: Die laufhose herren kurz haben 2 hohe Kompressionstaschen zum Schutz von Handy, Schlüssel oder anderen Gegenständen. Das Schwingen ist kaum zu spüren, so dass...
  • Fitness unerlässlich: Sportunterwäsche herren sind für das Training zu jeder Jahreszeit geeignet. Wie Training, Fitnesstraining, Yoga, Laufen, Radfahren, Basketball, Fußball,...

Letzte Aktualisierung am 2025-08-19 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.