Völkerball
Völkerball (in der Schweiz auch „Völk“, in Ostdeutschland auch „Zweifelderball“) ist ein Ballspiel mit variabler
Völkerball (in der Schweiz auch „Völk“, in Ostdeutschland auch „Zweifelderball“) ist ein Ballspiel mit variabler
Volkstänze oder Folkloretänze sind Tänze, die zu traditionellen Volksfesten oder in traditionellen Gesellschaften getanzt wurden
Darunter versteht man möglichst naturbelassene Lebensmittel. Erhitzen oder industrielle Verarbeitung werden abgelehnt.
Volleyball ist eine Mannschaftssportart aus der Gruppe der Rückschlagspiele, bei der sich zwei Mannschaften mit
Volleyclub ist eine Mannschaftssportart, die Keulenjonglage mit Volleyball vereint: Statt eines Balles werden Keulen über
Zieht in ihre Bewertung von Lebensmitteln auch ökologische, technologische und soziale Aspekte mit ein. Dabei
Vollwertige Ernährung basiert auf Nährstoffempfehlungen der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) und neuesten ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen.
Vollwertig ist eine Ernährung, in der alle benötigten Nährstoffe vorhanden sind. Als da wären: Kohlenhydrate
Voltigieren ist Turnen auf einem an der Longe gehenden Pferd, das von einem Longenführer auf
Aerobic kann eine sehr intensive Belastung sein. Wer lange keinen Sport betrieben hat, sollte vorsichtig