Güsse – Temperatur

Die Temperatur bestimmt die Wirkung: Ein kalter Guss regt an, trainiert die Gefäße und härtet ab. Ein Wechselguss hat den selben Effekt, ist aber effektiver. Der warme Guss dient vor allem der Entspannung. Für den kalten Guss hat normales Leitungswasser die richtige Temperatur. Heißes Wasser sollte rund 40 Grad haben. Es reicht, den Körper anfangs 15 Sekunden mit kaltem Wasser zu behandeln. Beim warmen Guss können es 5 Minuten sein. Beim Wechselguss sind 3 Wiederholungen ideal.