Boßeln
Boßeln (in einigen Regionen mit dem Begriff Klootschießen bezeichnet, auch wenn sich diese beiden verschiedenen Sportarten nur teilweise überschneiden) ist eine Sportart, die in unterschiedlichen Formen in verschiedenen Teilen Europas gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, eine Kugel mit möglichst wenigen Würfen über eine festgelegte Strecke zu werfen.
Boßeln wird in unterschiedlichen Varianten auf freien Flächen (Felder, Wiesen), öffentlichen Straßen und befestigten Wegen gespielt. Ursprünglich ist Boßeln eine Mannschaftssportart. Als Einzelsportart wird auf Weite geworfen.
In unterschiedlichen Formen ist Boßeln in vielen Teilen Europas bekannt. Hochburgen sind Ostfriesland, Emsland, Teile des Oldenburger Landes, die schleswig-holsteinischen Landesteile Dithmarschen und Nordfriesland, in Staufenberg (Niedersachsen) sowie Nordhorn in der Grafschaft Bentheim, in NRW in Büttendorf, einem Ortsteil der Gemeinde Hüllhorst in Deutschland, die Provinzen Drenthe und Gelderland in den Niederlanden sowie Irland. Bekannt ist das Spiel auch in vielen weiteren Teilen Norddeutschlands.
Als Tiro de Bola Aragonesa wird es in der spanischen Provinz Saragossa gespielt, als Bocciaforte, Boccia su Strada, Boccia alla Lunga oder Boccetta su Strada in Italien, als Variante Ruzzola oder Ruzzolone ebenfalls in Italien, als Irish Road Bowling in Irland, Canada und den Vereinigten Staaten und als Krugeln in Huttwil im Schweizer Kanton Bern.
Die regionalen Unterschiede drücken sich in unterschiedlichen Bezeichnungen für die Sportart und ihre Disziplinen aus, deren Vielfalt bei Auswärtigen für Verwirrung sorgen kann. In Ostfriesland und Oldenburg wird zwischen dem ursprünglichem Klootschießen, das auf dem Feld ausgetragen wird, und dem Straßenboßeln unterschieden.
Dabei wird auch mit verschiedenen Kugeln geworfen. In Schleswig-Holstein heißen die Feld- und Straßendisziplinen einheitlich Boßeln, in den Niederlanden unterschiedslos Klootschieten. Das aus den Niederlanden beeinflusste Kloatscheeten in Nordhorn in der Grafschaft Bentheim vereint Elemente der sonst getrennten Feld- und Straßenvarianten.
Das irische Road Bowling, Tiro de Bola Aragonesa und Boccia su Strada sind Straßenboßel-Varianten, wenn auch teilweise auf Schotterstraßen, das schweizerische Krugeln ist eine Mischung aus Feld- und Straßenkampf, der Wettkampfuntergrund kann hier während des Wettkampfes wechseln.
Außer als Breiten- und Leistungssport wird vielfach – in einigen Gegenden sogar ausschließlich – auch als gesellige Tätigkeit geboßelt, etwa im Rahmen von Feiern oder der regionaltypischen Kohlfahrt.
Das Beste zum Boßeln auf Amazon.de
- Original ostfriesische Boßelkugeln
- 10,5cm in rot und gelb und blauer Tasche
- 1030g-1050g
- Boßeln
- 2 Boßelkugeln (gelb und rot)
- 1 Kraber silber
- Boßeln ist der Spaß für Betriebsfeiern, Familienfeiern, JGA, Junggesellenabschiede, Bollerwagentouren, Kohltouren, Kohlfahrten und jede weitere Gruppenveranstaltung
- Anleitungen und Spielpläne kostenlos dabei uns täglicher Versand bringen viel Freude
- Boßelkugeln im Set in rot/gelb mit 10,5cm Durchmesser aus Gummi für Herren, Damen und Kinder.
- Qualitativ die besten am Markt mit gutem Abrieb und garantiertem Spaß
- Ein hochwertiger Kraber und eine hochwertige für zwei Kugeln sind im Set enthalten. Anleitungen und Spielpläne zum Boßeln sind in jedem Set kostenlos
- Der Spaß für Junggesellenabschiede, Bollerwagentouren, Kohlfahrten, Kohltouren und Familienfeste
Letzte Aktualisierung am 5.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.