Brieftaubensport
Als Brieftauben werden Haustauben bezeichnet, die heute hauptsächlich für Flugwettbewerbe gehalten und gezüchtet werden. Die Brieftaubenzüchter verstehen ihr Hobby im Allgemeinen als Sport, ähnlich dem Pferde- und Hundesport. Früher wurden Brieftauben verwendet, um Nachrichten zu übermitteln; die Taubenpost war der Anfang der Flugpost.
Um Botschaften zu transportieren, muss eine Brieftaube von ihrem Heimatschlag an den geplanten „Auflassort“ gebracht werden, wo sie bis zu ihrem Einsatz festgesetzt wird. Die Nachricht wird auf einem zusammengerollten Zettel direkt am Fuß, z. T. auch in einem speziellen Behältnis am Fuß oder Rücken der Taube befestigt. Nach dem Auflass fliegt sie auf direktem Weg zu ihrem Heimatschlag zurück, wo sie und ihre übermittelte Botschaft in Empfang genommen werden.
Eine vollständige Erklärung, wie das Heimfindevermögen der Brieftauben funktioniert, ist bis heute nicht gefunden. Wissenschaftler gehen davon aus, dass Brieftauben wie auch Zugvögel den Stand der Sonne bzw. der Sterne sowie das Magnetfeld der Erde als „Sonnen-, Stern- und Magnetkompass“ verwenden können und außerdem optische Anhaltspunkte zur Orientierung nutzen.
In jüngster Zeit wurde von Forschern ein Sensor des Magnetsinns aus den Eisenoxyden Maghämit und Magnetit in Nervenzellen am oberen Teil des Schnabels von Brieftauben nachgewiesen, mit dem diese die Stärke des Magnetfeldes der Erde messen und damit jederzeit ihre geographische Position bestimmen könnten.
Das Beste zum Brieftaubensport auf Amazon.de
- Mumm ist ein leicht verdauliches und wasserlösliches Energetikum zum Aufbau von Energie und Glykogenreserven.
- Durch die verschiedenen Kohlenhydrate ist Mumm in der Lage vor dem Einsetzen Flugenergie zu spenden und nach dem Flug die Glykogenspeicher rasch wieder aufzufüllen.
- Außerdem enthält Mumm verschiedene Vitamine, Kalium und Magnesium wodurch eine reibungslose Muskelregeneration nach dem Flug gewährleistet wird.
- Fütterungsempfehlung: Während der gesamten Reisezeit sollte Mumm über die Tränke gefüttert werden. Vor den Flügen zwei Tage lang 2 Messlöffel (10g) auf 1 l Wasser.
- Mumm: Flugenergie, Kraftspender, Regeneration
Letzte Aktualisierung am 2025-01-13 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.