Buzkashi

Buzkashi ist ein traditionelles Reiterspiel in Afghanistan und anderen persisch-sprachigen Teilen Zentralasiens. In Kirgisistan ist es ein Nationalsport und wird, wie auch in Kasachstan, Tadschikistan und Usbekistan, Kok-boru oder Oglak Tartis genannt.

Das Spiel wird von 20 und mehr Spielern gespielt, wobei bereits Spiele mit mehr als 1.000 Teilnehmern stattgefunden haben. Zu Beginn des Spiels wird eine tote Ziege, manchmal auch ein totes Kalb, auf dem Spielfeld, das normalerweise einfach ein großes Stück freier Steppe ist, abgelegt, die im Galopp aufzunehmen und vor dem Preisrichter abzulegen ist. Gespielt wird jeder gegen jeden, was das Spiel sehr unberechenbar macht. Es ist alles erlaubt, um an die Ziege zu kommen.

Wem es gelungen ist, die Ziege an sich zu bringen, der ist im nächsten Moment auch mit ziemlicher Sicherheit Mittelpunkt eines dichten Reiterpulks, der in vollem Galopp über die Steppe fegt und dessen einziges Ziel es ist, den momentanen Inhaber der Ziege davon abzuhalten, zum Preisrichter zu gelangen. Das Spiel kann durch die mitunter sehr große Zahl an Reitern sehr lange – bis zu einigen Tagen – dauern.

Da das Spiel sehr hart ausgetragen wird und selbst der Gebrauch der Reitpeitsche gestattet ist, tragen die Spieler normalerweise dicke Schutzkleidung und einen Kopfschutz. Vorgeschrieben ist ein solcher Schutz nicht.

Das Beste zu Buzkashi auf Amazon.de

Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 3
Hannelore Kohl: Ein deutsches Leben
  • Schulze, Helmut R (Autor)

Letzte Aktualisierung am 2025-03-18 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.