Drachenboot
Ein Drachenboot ist ein besonders langes, offenes Paddelboot, das ursprünglich aus China stammt. Zumeist stellt es durch Bemalung und/oder Schnitzarbeiten sowie einen dekorativen Drachenkopf und -schwanz einen stilisierten chinesischen Drachen dar. Die Boote werden heute weltweit als Sportboote oder bei Veranstaltungen verwendet und auch dann als Drachenboot bezeichnet, wenn auf die dekorativen Elemente verzichtet wird.
In den 1970er Jahren beschloss die „Hong Kong Tourist Association“ (heute: Tourist Board) ein Drachenboot-Festival als Werbung für Hong Kong zu organisieren. Das 1. Hong Kong International Dragonboat Race, das als Beginn der modernen Drachenboot-Geschichte gilt, fand 1976 mit zehn Mannschaften statt.
Von da an entwickelte sich das Festival zu einer publikumswirksamen, jährlich stattfindenden internationalen Regatta. 1991 kam es dann zur Gründung der International Dragon Boat Federation (IDBF) in Hongkong, die 1995 die ersten Weltmeisterschaften ausrichtete. 2005 wurden von der International Canoe Federation (ICF) die 1. ICF Drachenboot Club-Weltmeisterschaften in Schwerin ausgerichtet. Mittlerweile ist Drachenboot ein internationaler Wettkampfsport, der weltweit in über 40 Ländern betrieben wird.
Seit den 1990er Jahren wurde der Drachenboot-Sport in Deutschland immer populärer, was sich sowohl in der Zahl der Regatten, als auch in der Zahl der organisierten Sportler widerspiegelt. Bereits zu Beginn der 1990er Jahre wurden eigenständige Drachenboot-Vereine gegründet. Gleichzeitig fanden sich in Kanuvereinen Drachenbootmannschaften zusammen.
In Deutschland fand das erste Drachenboot-Rennen 1987 im Rahmenprogramm der Kanu-Weltmeisterschaft in Duisburg statt. Bereits zwei Jahre später wurde in Hamburg anlässlich des 800. Hafengeburtstags eine internationale Regatta mit 75 Teams aus fünf Kontinenten veranstaltet, auf die 1990 die Gründung des Deutschen Drachenbootverbandes (DDV) in Hamburg und 1991 die 1. Deutsche Drachenboot Meisterschaften in Dresden folgten. 2005 und 2009 war Drachenboot als Einladungssportart im Programm der World Games vertreten.
Das Beste zum Drachenboot auf Amazon.de
- 【Verlängert die Lebensdauer】: Indem es Stürze verhindert und direkten Kontakt mit dem Boden vermeidet, erhöht dieses Wassersportzubehör die Lebensdauer Ihres erheblich
- 【Material und Größe】: Dieses Paddelkantenschutzwerkzeug besteht aus robustem Silikonmaterial und misst 18,2 cm x 3,8 cm (7,17 Zoll x 1,50 Zoll) und passt somit hervorragend...
- 【Schutz】: Die meisten Paddel haben feste Kanten, die nur 2–3 mm dick sind. Übermäßiger Verschleiß kann dazu führen, dass das Paddel beschädigt wird. Unser...
- 【Entwickelt für Carbonfaserpaddel】: Obwohl Carbonfaser-Drachenbootpaddel leicht und einfach zu handhaben sind, können sie aufgrund ihrer dünnen Kanten und des spröden...
- 【Paddelschutz】: Diese Schutzhülle für Drachenboot-Paddel schützt die Unterseite Ihres , reduziert den Verschleiß und verlängert seine Lebensdauer.
- Unique design: the incense holder is intricately hand-carved to resemble a dragon boat or viking boat, adding a touch of authenticity and charm to your room.
- VERSATILE - The holder is compatible with most standard incense sticks, making it an ideal addition to your meditation, yoga or spiritual practice.
- DURABLE - Made from high quality materials, this holder is built to last to ensure you get the most out of your purchase.
- Easy to use: simply place the incense stick in the slot provided on the boat and light. The boat design ensures that the ashes fall cleanly into the holder, allowing for easy and...
- GREAT GIFT IDEA - This holder is an excellent gift for friends and family who love incense or have an affinity for unique and rustic decoration. Perfect for any occasion from...
- Grosser, Dirk (Autor)
Letzte Aktualisierung am 2025-06-17 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.