Hürdenlauf

Der Hürdenlauf ist eine Disziplin der Leichtathletik. Was die Lauftechnik angeht, so kommt es darauf an, dass nicht übersprungen, sondern überlaufen wird. Der Abdruck in die Hürde erfolgt aus relativ aufrechter Körperhaltung mit sprintähnlichem Fußaufsatz (möglichst geringe Stemmwirkung  Fußaufsatz nicht zu weit vor dem Körperschwerpunkt). Das stark gebeugte Schwungbein (kurzes Pendel  schnellere Ausführung) wird vorwärts-aufwärts gezogen (Knie führt die Ansteuerung-möglichst geradlinig), bei gleichzeitiger Streckung des Abdruckbeines (= Nachziehbein).

Der Führungsarm wird weit nach vorne gebracht. Nach Verlassen des Bodens wird die Vorlage des Oberkörpers vergrößert, der Schwungbeinunterschenkel pendelt nach vorne, der Gegenarm wird neben dem Körper (möglichst eng daneben) blockiert.

Schon vor dem Erreichen der Hürdenlattenkante, wird das Schwungbein aus der Hüfte nach unten gedrückt. Der Gegenarm wird dicht am Nachziehbein vorbei dynamisch nach hinten-unten gezogen. Gleichzeitig erfolgt eine schnelle Steuerung (Kniesteuerung) des nach außen abgespreizten Nachziehbeines nach vorne (Endposition Nachziehbein: Knie mittig sehr hoch vor dem Körper – Unterschenkel senkrecht – leicht ausgreifend).

Das Schwungbein setzt, möglichst knapp hinter der Hürde, gestreckt auf dem Ballen auf (Körperschwerpunkt und Fußaufsatz möglichst eine senkrechte Linie oder Körperschwerpunkt leicht in Laufrichtung verschoben). Wichtig für einen guten Übergang in den Zwischenhürdensprint ist eine möglichst geringe Amortisation im Fuß-, Knie-, und Hüftgelenk und ein aktives greifendes Aufsetzen des Nachziehbeines.

Zwischen den Hürden muss ein möglichst gleichmäßiger Rhythmus eingehalten werden. Der Zwischenhürdensprint findet mit hohem, frequenz- und vorwärtsorientiertem Knieeinsatz statt, wobei die Körperposition beibehalten werden sollte und die Arme eng am Körper geführt werden. Nach der Hürdenüberquerung ist für einen möglichst optimalen Übergang zum ZHS (= Zwischenhürdensprint) ein möglichst druckvoller erster Schritt notwendig.

Zur optimalen Vorbereitung der Hürdenüberquerung ist ein verkürzter letzter (dritter) Schritt notwendig. Im 110- bzw. 100-m-Hürdenlauf besteht der Zwischenhürdensprint jeweils aus drei Schritten (vier Bodenkontakte) zwischen den Hürden, bei den 400 m der Männer wird ein 13er- bis 15er-Rhythmus(Anlauf zur ersten Hürde bei 13er: 20 Schritte; bei 15er:22 Schritte) gelaufen, bei den Frauen 15er- bis 17er-Rhythmus (17 Schritte zwischen den Hürden).

Ein ungerader Rhythmus zwischen den Hürden sorgt dafür, dass man immer mit dem gleichen Schwungbein über die Hürde geht und nicht das Bein wechseln muss. Es gibt wenige Läufer, die mit beiden Beinen technisch gleich gut als Schwungbein über die Hürde laufen können. Bei einer sauberen Hürdentechnik ändert sich die Lage des Körperschwerpunktes kaum. Erreicht wird dies durch das Abklappen des Oberkörpers über der Hürde bei gleichzeitigem Anreißens des Schwungbeins.

Das Beste zum Hürdenlauf auf Amazon.de

Bestseller Nr. 1
HAEST Steckhürdenset - Agility Set Hunde - Cavaletti für Pferde & Hunde - 15-Teilige - Fußball Trainingszubehör - Hindernisse Hobby Horsing
  • ✅ Vielseitiges Steckhürdenset: Set mit fünf 100 cm langen Stangen und zehn Hütchen mit 4-facher Steckhöhe (8, 14, 20 cm). Schneller Aufbau, leicht zu transportieren und...
  • ✅Für Agility-Training mit Hunden: Das Set eignet sich für Agility-Übungen und Parcours. Die Höhen sind flexibel anpassbar – ideal für verschiedene Hunderassen und...
  • ✅ Für Cavaletti mit Pferden: Einsetzbar für gymnastizierende Übungen im Pferdetraining. Die höhenverstellbaren Stangen fördern Takt, Balance und Koordination. Hilft bei der...
  • ✅Für Sport und Spiel mit Kindern: Vielfältig nutzbar für Bewegungsspiele, Schulhof, Garten oder Sportunterricht. Kinder können Hürden überqueren, unterlaufen oder Parcours...
  • ✅Für Fußballtraining geeignet: Ideal zur Schulung von Richtungswechsel, Schnelligkeit und Koordination. Die Höhen lassen sich anpassen (8, 14, 20 cm). Geeignet für...
Bestseller Nr. 2
ACXIN 6er Sports Steckhürdenset 12 Kegel + 6 Stangen Agility Hürden Steckhürden Set, Koordinationstraining für Kinder Hunde Teamsport Fussball,...
  • ⚽ Verschiedene Höhen-Es gibt 3 Einstellmöglichkeiten, die Höhen sind 6, 14 bzw. 23 cm Das Geländer kann für jeden Hund oder jedes Kind je nach Größe oder Alter angepasst...
  • ⚽ Eine Vielzahl von Optionen - dieses Set kann drinnen und draußen verwendet werden und bietet eine Vielzahl von Optionen im Koordinations-, Sprint- und Sprungtraining, kann...
  • ⚽ Die Einstellung der Koordinationstrainingshürde wird für das Springen, Schnellkraft- und Koordinationstraining verwendet. Der Schwierigkeitsgrad lässt sich durch die...
  • ⚽ Bequem zu tragen - das kompakte Design des Kegels ist leicht zu transportieren, kann bei Nichtgebrauch verstaut und überall hin mitgenommen werden.Unsere Ruten sehen im...
  • ⚽ Vielfältige Einsatzmöglichkeiten – der Sporthürdenanzug eignet sich für alle Sportarten sowie für den Reit- und Hundesport. Richten Sie je nach Bedarf verschiedene...
AngebotBestseller Nr. 3
Fizyo Trainingshürden mit Höhenverstellung 5er Set Sporthürden, Koordinationshürden, Hürden für Training, Geschwindigkeit, Agilität, Hürden für...
  • Höhenverstellbare Trainingshürden für vielseitiges Training: Die Sporthürden sind auf 20 cm oder 32 cm einstellbar und ermöglichen gezieltes Training für Koordination,...
  • 5er Set Koordinationshürden für Techniktraining: Perfekt für Hürden für Fußball, Leichtathletik, Agility-Übungen und Schnellkrafttraining. Geeignet für Sportler, Teams und...
  • Sicher faltbare Hürden für Training: Die Trainingshürden mit Höhenverstellung klappen bei Druck oder Belastung, zum Beispiel durch versehentliches Treten oder Springen,...
  • Einfach zu transportieren: Dank der mitgelieferten Tragetasche lassen sich die Koordinationshürden bequem verstauen und problemlos transportieren. Ideal für Hürden für...
  • Stabile Sporthürden: Hürden für Training, widerstandsfähig gegen Stöße und Abnutzung. Entwickelt für regelmäßiges Training in Fußball, Leichtathletik und...

Letzte Aktualisierung am 2025-06-22 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.