Kegeln

Kegeln ist eine Präzisionssportart, bei der ein Spieler von einem Ende einer glatten Bahn aus (Kegelbahn) mit kontrolliertem Schwung eine Kugel ins Rollen bringt, um die am anderen Ende der Bahn aufgestellten neun Kegel umzulegen. Die Kegel sind dabei gleichmäßig in Form eines Quadrats angeordnet, das auf der Spitze steht (Raute). Aus dem Kegeln hervorgegangen und daher eng mit ihm verwandt ist das Bowling, bei dem zehn Kegel (Pins) in Form eines gleichschenkeligen Dreiecks aufgestellt werden.

Das Kegeln entwickelte sich in Europa über viele Jahrhunderte aus volkstümlichen Spielen im Freien. Heute ist es in zahlreichen Ländern der Welt verbreitet und findet in seiner modernen Form in speziell ausgestatteten Innenräumen und Hallen statt. Kegeln wird wie Bowling als Leistungs- und Breitensport betrieben, ist aber als Freizeitspiel noch weitaus populärer.

Bis in die 1950-er Jahre hinein stellten Kegeljungen (oder -buben) die Kegel auf und rollten die Kugel zurück. Nach Darstellung des Schriftstellers Karl May sei er selbst 1854 Kegeljunge gewesen und das Kegeln habe am Sonntag gleich nach der Kirche begonnen und bis zur späten Abendstunde gedauert, am Markttag auch bis Mitternacht.

Es habe zu essen gegeben und Bierreste zu trinken, manchmal auch einen Schnaps, dazu einen guten Stundenlohn und Zusatzbeträge bei Ehrenrunden. Die teilweise derben Gespräche seien durch den wie ein Hörrohr wirkenden „Kegelschub“ auch am Ende der Bahn verstehbar gewesen. Beim Kegeln will er auch die ersten Heimkehrer aus der Neuen Welt getroffen haben, die ihm von den USA erzählten.

Die ersten vollautomatischen Kegelstellmaschinen wurden 1956 in Deutschland in Betrieb genommen. Während anfangs noch die einzelnen mechanischen Arbeitsschritte per Knopfdruck ausgeführt werden mussten, übernehmen heute computergesteuerte Anlagen den kompletten Spielablauf vom Aufstellen der Kegel bis zum Zählen der Punkte und die Übertrittsanzeige erfolgt per Lichtschranke.

Die Kegel werden entweder an Seilen hochgezogen und – nach dem „Auspendeln“ – wieder abgestellt oder sie werden von einem „Rechen“ in eine Grube am Bahnende befördert und durch eine Förderanlage in die Halterung befördert, die sie wieder auf der Bahn abstellt. Diese besonders beim Bowling verwendete Lösung ist technisch komplexer, vermeidet jedoch das Problem des Verhedderns der Seile.

Die hölzernen Kegel von einst sind seit langem durch Kunststoffkegel ersetzt. Auf Bohle- und Scherebahnen wird der gerade geschnittene 2000er-Kegel eingesetzt; auf Classicbahnen werden seit einigen Jahren auch die bauchigen Tornado- und Top-Kegel gespielt. Als Vorzüge nennen die Hersteller einen geringeren Verschleiß und höhere Fallergebnisse im Vergleich zur traditionellen Kegelform, insbesondere beim Abräumen. Des Weiteren erfolgen seltener sogenannte „Durchläufer“ mit der (kleinen) Jugendkugel, bei denen kein Kegel fällt.

Kugeln werden heute aus polyesterfreiem Phenolharz (Aramith) hergestellt. Der Standarddurchmesser im Sportkegeln beträgt 160 mm bei ca. 2,85 kg. Die Jugend B (11–14 Jahre) spielt mit 140 mm/1,9 kg. Auf Classicbahnen spielen Breitensport- und Freizeitkegler auch mit Lochkugeln in unterschiedlichen Größen.

Bundeskegelbahn ist ein Qualitätssiegel, das die Disziplinverbände des Deutschen Kegler- und Bowlingbundes durch lizenzierte Sachverständige vergibt. Bahnanlagen müssen in Abmessungen, Materialien, Steuerung usw. den technischen Vorschriften entsprechen und für einen Turnierbetrieb ausgestattet sein (Umkleidekabinen, Duschen).

Das Beste zum Kegeln als Sportart auf Amazon.de

Bestseller Nr. 1
Apostle Koordinationsleiter Agility-Leiter, Geschwindigkeitsleiter, Fußball-Geschwindigkeitstraining, 6 m, 12 Sprossen, Fußball-Trainingsgerät mit 12...
  • Hochwertiges Material: Unser Koordinationsleiter-Set besteht aus hochwertigem PP-Material und Nolyn-Seil, kann für den Einsatz und das Training dauern. Jedes Set enthält eine...
  • Merkmale und Vorteile: 1. Unsere Geschwindigkeitsleiter ist sehr dick (5 mm), andere Verkäufer nur 2 mm. 2. Trainingsleiter an beiden Enden haben Dreieckshaken, die die...
  • Ausgestattet mit 12 Kegeln, die verwendet werden können, um Trainingsbereiche, Aufwärmübungen, Shuttle- und Slalomübungen zu markieren.
  • Multifunktional: Koordinationsleiter und Geschwindigkeitstraining können Muskeln für Füße, Knöchel und Knöchel verbessern, ist ideal für Hüpfen, Laufen oder Gehübungen,...
  • Tolles Werkzeug für Sie, um die Schnelligkeit durch beschleunigte Fußschlag- und Hebefrequenz zu verbessern. Außerdem ist es ideal für Gewichtsverlust, da es Kalorien...
Bestseller Nr. 2
Nr. 1 Torwart Trikot Schlüsselanhänger Fussball | Geschenk | Männer | Torhüter | Goalkeeper | Goalie | Sport | Soccer | Torwarttrikot | Trikot
  • Nr. 1 Torwart Trikot Schlüsselanhänger Fussball | Geschenk | Männer | Torhüter | Goalkeeper | Goalie | Sport | Soccer | Torwarttrikot | Trikot
  • Material: Metall
  • Maß ca2x2cm
  • Ein tolles geschenk für jeden Torhüter
  • Unsere Produkte sind als Geschenk oder Geschenke für Mann und Männer, für den Freund, die Freundin, denn Mann, die Frau, den Geliebten, Ehemann und Ehefrau, für den Jahrestag,...

Letzte Aktualisierung am 11.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.