Kniebeugen
Das Kniebeugen ist eine Teildisziplin des Kraftdreikampfes. Während die Langhantel auf einem Gestell liegt, geht man darunter, legt sie auf den Kapuzenmuskel und umfasst sie mit den Händen. Nun löst man die Langhantel aus dem Gestell und tritt einen Schritt zurück. Jetzt wird die Kniebeuge durchgeführt, indem man mit der Belastung durch die Hantel in die Hocke geht und sich danach wieder aufrichtet.
Im Bodybuilding und besonders im Kraftdreikampf werden die Oberschenkel bis zur Parallele des Bodens gebracht, wohingegen beim Olympischen Gewichtheben häufig eine vollständige Kniebeuge ausgeführt wird, also bis die Oberschenkel deutlich unter der Parallele sind. Anschließend wird die Hantel wieder auf dem Gestell abgelegt.
Die Ausführung im Stil der Olympischen Heber erlaubt jedoch nicht das Verwenden solch hoher Gewichte wie bei der Kniebeuge beim Kraftdreikampf. Das Ausführen der vollständigen Kniebeuge wird auch häufig in Zusammenhang mit Knieproblemen durch Kraftsport gebracht sowie mit Schäden an der unteren Wirbelsäule, aufgrund der leichter entstehenden, starken Krümmung. Grundsätzlich ist jedoch zu sagen, dass durch vorsichtige Ausführung und eine kontinuierliche Steigerung des Trainingspensums Schäden im wesentlichen vermieden werden.
Beim Kraftdreikampf gilt es mit möglichst viel Gewicht eine saubere Wiederholung auszuführen. Beim Bodybuilding sind Kniebeugen sehr beliebt, weil man mit dieser Übung mehr als die Hälfte der gesamten Muskelmasse des Körpers aktivieren kann. Dabei muss man allerdings berücksichtigen, dass ohne „Blockierung“ ernsthafte Schäden an der Wirbelsäule entstehen können und der Sportler auch nicht im Vollbesitz seiner Kraft ist.
Diese unten aufgeführte Blockierung sollte nicht in Pressatmung übergehen, (es sollte also zu keinem roten Kopf kommen), da durch häufigeres Pressatmen Schäden am Herzen und an den Adern auftreten können. Auch Nasenbluten aufgrund des sehr hohen Blutdrucks kann auftreten. Dies kann aber bereits durch nicht zu langes Aufrechthalten der Blockierung umgangen werden. Genau wie beim Ausüben von Kreuzheben, Good Mornings, Rudern im Stand mit vorgebeugten Oberkörper und ähnlichen Übungen sehr wichtig.
Das Beste zu Kniebeugen auf Amazon.de
- Pürzel, Alexander (Autor)
- Hantelscheibenhalterung - Die Hantelablage MS-S107 ist mit vier 22 cm langen Stäben ausgestattet. Auf jeden Stab können Sie Hantelscheiben mit einem Lochdurchmesser von...
- Verstellbare Notablagen - Die Hantelablage wird mit einem Paar Notablagen geliefert. Sie sorgen für mehr Sicherheit bei Ihrem Langhanteltraining. Sie sind in drei Höhen...
- Gummifußkappen - Wir wissen genau, dass ein Gerät für den privaten Gebrauch für verschiedene Bodenarten geeignet sein muss. Egal, ob man Parkettfußboden oder etwas anderes hat...
- Sicherheit - Die MS-S107 zeichnen sich durch Vielseitigkeit, Stabilität und ein attraktives Aussehen aus. Der angemessene Abstand zwischen den Ablagehaken ermöglicht einem, die...
- Verstellung des Abstands - Der Abstand zwischen den seitlichen Ablagen lässt sich auf drei Breiten einstellen: 100, 110 und 120 cm. Dank dieser Lösung kann man mit Hantelstangen...
Letzte Aktualisierung am 5.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.