Korfball
Die Sportart Korfball wurde durch den Niederländer Nico Broekhuysen entwickelt und im Jahre 1902 publik gemacht. Broekhuysen nannte die neue Sportart nach dem niederländischen Wort „Korf“ (deutsch: Korb). Das Korfball-Spiel ähnelt dem Basketball und Korbball.
Ziel des Spiels ist es, mehr Körbe als das gegnerische Team zu erzielen. Dazu muss der Ball von oben nach unten durch den Korb geworfen werden. Ein Team besteht aus vier Frauen und vier Männern.
Die Körbe befinden sich im Gegensatz zum Basketball nicht am Ende des Spielfeldes, sondern ein Sechstel der Spielfeldlänge im Feld. Außerdem hängen sie höher (3,5 m) und besitzen kein Brett hinter dem Korb. Es kann also von allen Seiten geworfen werden.
Gespielt wird auf zwei gleich großen Spielfeldhälften, in denen je zwei Männer und zwei Frauen (die ein so genanntes Fach bilden) aus einem Team stehen. Das eine Fach ist für den Angriff zuständig, das andere für die Verteidigung. Nach je zwei erzielten Treffern wechseln die Mannschaftshälften die Aufgaben.
Ein Spieler darf nicht auf den Korb werfen, wenn er verteidigt. Beim Korfball erfolgt die Verteidigung des Gegenspielers symbolisch, indem sich der Verteidiger zwischen dem Korb und dem Angreifer befindet und dabei ausreichend nahe (mindestens eine Armlänge) an diesem steht. Der Verteidiger signalisiert seine Verteidigung indem er einen Arm hoch hält, in Richtung Angreifer streckt und diesen dabei anschaut.
Frauen dürfen nur von Frauen verteidigt werden und Männer nur von Männern. Dribbeln und Laufen/Gehen mit dem Ball ist nicht erlaubt. Allerdings sind Sternschritte (ein Bein darf bewegt werden solange das andere an seinem Platz bleibt) zulässig. Korfball ist ein körperkontaktarmes Spiel. Sperren, Halten oder härteres Vorgehen gegen Gegner ist nicht erlaubt. Der Ball darf dem Gegner nicht aus der Hand geschlagen oder genommen werden.
Regelverstöße werden mit einem Neustart (leichte Regelverstöße), mit einem Freiwurf (schwere Regelverstöße) oder mit einem Strafwurf (Regelverstöße, die das Verlorengehen einer Korbchance zur Folge haben) geahndet. Ein Neustart wird von der Stelle des Regelverstoßes ausgeführt. Freiwurf und Strafwurf werden vom Strafwurfpunkt, der sich 2,50 m vor dem Korb befindet, ausgeführt. Nur beim Strafwurf darf der ausführende Spieler direkt auf den Korb werfen.
Das Beste zu Korfball auf Amazon.de
- LIEFERUMFANG UND GRÖSSE: Im Set enthalten ist ein spezieller Trainingsball mit einem Durchmesser von 20 cm – ideal für Kinder, um Technik, Koordination und Spielverständnis...
- ROBUSTE KONSTRUKTION: Dank der Kombination aus strapazierfähigem EVA-Schaum außen und stabilisierendem Innenkern hält der Ball intensiven Spielsituationen stand – perfekt für...
- PRÄZISE BALLKONTROLLE: Das besondere Oberflächendesign unterstützt eine bessere Ballführung und erleichtert gezielte Schüsse mit Effet – ideal für das Üben von Tricks,...
- FÜR ALLE ALTERSKLASSEN: Der Ball bietet durch sein geringes Gewicht und die weiche Oberfläche ein angenehmes Spielgefühl – ideal für Kinder, Jugendliche und Einsteiger, ohne...
- PERFEKTES GESCHENK FÜR FUSSBALLFANS: Egal ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach als Überraschung – dieser Trainingsball begeistert kleine Kicker und junge Talente...
- Offiziell zertifizierter Turnierball für professionelle Korfball-Spiele
- Ideal für jede Spielfläche geeignet – Indoor und Outdoor
- Hervorragende Griffigkeit dank spezieller Oberflächenstruktur; Liegt dank des ergonomischen Designs angenehm in der Hand
- Besonders langlebig und strapazierfähig
- Hochwertige Verarbeitung und perfekte Balance für präzise Pässe und Wurftechniken
- Soft und leicht: äußere Schicht des Balles aus umweltfreundlichem Schaumstoff und innere Schicht aus Gummi gefertigt. Gewicht nur 240g, welche ist leichter als normale...
- Ball mit Kurven für Tricks: Mit einem aerodynamischen Design, ist der Ball leicht zu biegen und drehen in der Luft. Ohne professionelle Fähigkeiten können die Anfänger den...
- Ideales Geschenk: Ein begeistertes Geschenk für Jungen und Mädchen zum Geburtstag, Ostern, Weihnachten. Legen Sie Ihr Handy weg und gehen Sie mit Ihren Kindern auf den Sportplatz...
- Haltbarkeit: Maschinell genäht, robust und langlebig. Der Ball ist nicht aufgeblasen, bitte pumpen Sie den Ball auf mit der mitgelieferten Pumpe vor dem Gebrauch. Kommt mit einer...
- ACHTUNG: NICHT ÜBERMÄßIG AUFBLASEN. Wenn ein Fußball zu stark aufgepumpt ist, neigt er dazu, sich zu verformen oder zu reißen. Nicht für Erwachsene oder für professionelles...
Letzte Aktualisierung am 2025-06-19 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.