Kreuzheben
Das Kreuzheben (englisch Deadlift = „Heben eines ruhenden Gewichts (engl.deadlift)“ ist eine Kraftübung, bei dem ein auf dem Boden liegendes Gewicht aus einer vornübergebeugten, stabilen Position hochgehoben wird. Es ist neben dem Kniebeugen und dem Bankdrücken eine Teildisziplin des Kraftdreikampfes und die letzte der drei Übungen eines Wettkampfes.
Das Kreuzheben trainiert den gesamten Körper, vornehmlich aber die Griffstärke, die Rückenstrecker, den Gluteus maximus, die Oberschenkel und den Soleus. Da zudem diverse andere Muskelgruppen zu Stabilisierungsarbeit herangezogen werden, wobei besonders der obere Rückenbereich zu erwähnen wäre, bezeichnet man das Kreuzheben auch als Ganzkörperübung oder Grundübung (siehe Muskelschlinge).
In der Ausgangsstellung liegt die Langhantel auf dem Boden, vor den Füßen des Athleten. Der Abstand von der Unterseite der Stange bis zum Boden beträgt beim Wettkampf im Regelfall 21 cm.
Der Athlet steht hüft- bis schulterbreit vor der Stange und umfasst diese mit ausgestreckten Armen. Die Schienbeine sollten möglichst senkrecht sein, je nach Proportionen des Athleten verschieden. Ein längeres Sitzen in dieser unteren Position sollte vermieden werden, da hierbei Spannung im Rumpf verloren geht. Beine und Oberkörper werden hierbei gebeugt und beim Hochziehen des Gewichts dann gleichzeitig gestreckt.
Die Hantel sollte dabei möglichst nah am Körper nach oben gezogen werden, mit einer leichten Tendenz nach hinten. Es sollte darauf geachtet werden, dass vor dem Hebevorgang tief eingeatmet und die Bauchmuskulatur bewusst kontrahiert wird, um intrathorakalen und intraabdominalen Druck aufzubauen, die zur Stabilisierung der Wirbelsäule dienen. Besonders wichtig ist, dass der Rücken während der gesamten Übung gerade bleibt.
Die Spannung muss stets aufrechterhalten werden, die Tendenz geht in Richtung Hohlkreuz durch bewusste Anspannung der unteren Rückenmuskulatur. Ein Rundrücken muss unbedingt vermieden werden. Die Schultern sollten im letzten Drittel der Bewegung wenn möglich nach hinten gezogen und die Knie im Training nicht ganz durchgedrückt werden.
Die Griffart ist hier namengebend. So greift man mit einer Hand im Obergriff und mit der anderen im Untergriff. Dieser „Kreuzgriff“ verhindert ein Herausrollen der Hantel beim Heben. Um die Griffkraft zu stärken kann durchaus auch zeitweise nur im Obergriff gehoben werden.
Häufig wird dem Kreuzheben nachgesagt, sie sei eine für den Rücken schädliche Übung. Dies ist jedoch falsch, da das Kreuzheben die Muskulatur des Rückens stärkt und somit Rückenproblemen vorbeugt. Das Bilden eines leichten Hohlkreuzes, ähnlich dem beim aufrechten Gang des Menschen, ist unabdingbar. Ansonsten können beim Heben schwerer Gewichte oder vielen Wiederholungen über die Zeit Verletzungen am unteren Teil der Wirbelsäule auftreten. Besonders zu nennen wäre hier der Bandscheibenvorfall oder das Brechen der Dornfortsätze.
Das Beste zum Kreuzheben auf Amazon.de
- Der Durchmesser des Rohres für Gewichtscheibe beträgt 25mm. Geeignet für alle Gewichtscheiben, deren Durchmesser mehr als 26cm sind.
- Mehr dicker Eisenrohr garantiert eine hohe gesamte Belastung bis 150 KG. Die maximale Tragfähigkeit einer Seite: 75kg.
- Die dickeren Wände der Rohre sorgen für eine höhere Tragfähigkeit. Die einzigartige Kombination aus nach oben geneigter Aufhängestange und Federverschlüssen sorgt dafür,...
- Weniger Rückenbelastung: Die Hex Bar trainiert alle Muskeln des Kreuzhebens und verringert das Risiko von Rückenverletzungen. Ihr unterer Rücken wird beim Hex Bar Deadlift...
- Ein effektiveres Training ist mit der Elite Olympia Hex-Bar möglich!
- EXTRA LONG SLEEVES - 30CM extra lange belastbare Ärmel können mehr Gewichte laden, ermöglicht es Ihnen, mit einem größeren Bereich von Muskeln Training durchzuführen
- HEAVY-DUTY THICK STEEL - PROIRON Hexagon Hantelstange ist aus hochbelastbarem Stahl mit einer maximalen Belastung von 250kg gebaut. Die matt gespritzte Oberfläche ist haltbar und...
- ANTI SLIP KNURLED HANDLES - Die Griffe sind gerändelt, um Ihnen mehr Stabilität bei Squats, Deadlifts, Shrugs und dem Farmer's Walk zu geben. Hexagon Hantelstange kann Ihnen...
- FOCUS ON DETAILS - 5mm extra dicken Stahl sorgen für eine sichere Nutzung. Kommt mit 4 Gap Ring. Sie können 2 auf jeder Seite verwenden, um mehr Platz zwischen den Gewichten und...
- KOMPATIBEL mit 2„ OLYMPISCHEN GEWICHTSPLATTEN - PROIRON Hexagon Hantelstange ist für alle Standard 2“ Löcher ausgelegt. WICHTIG - unsere olympische Trap Bar enthalten keine...
- Der Durchmesser des Rohres für Gewichtscheibe beträgt 25mm. Geeignet für alle Gewichtscheiben, deren Durchmesser mehr als 26cm sind.
- Mehr dicker Eisenrohr garantiert eine hohe gesamte Belastung bis 120 KG. Die maximale Tragfähigkeit einer Seite: 60kg.
- Der Abstand zwischen der Stange und dem Boden der Sechskantstange beträgt 27,5 cm
- Zwei 10kg Scheiben sind im Lieferumfang enthalten. Das Gewicht der Hex-Bar beträgt 7,7 kg
- Ein effektiveres Training ist mit der Elite Olympia Hex-Bar möglich!
Letzte Aktualisierung am 2025-06-17 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.