Kugelstoßen

Das Kugelstoßen (engl. putting the shot, kurz shot put) ist eine Wurfdisziplin der Leichtathletik, bei der eine Metallkugel durch explosionsartiges Strecken des Arms möglichst weit gestoßen wird. Der Wettkämpfer hat zum Schwungholen einen Kreis mit einem Durchmesser von 2,13 Metern (7 englische Fuß) zur Verfügung. Der Stoß wird nur als gültiger Versuch gewertet, wenn der Sportler den Kreis nach dem Aufschlagen der Kugel nach hinten verlässt. Im Wettkampf stehen drei Versuche zur Verfügung. Weitere drei gibt es für die besten acht Stoßer/Stoßerinnen.

Stoß- und Wurfwettbewerbe mit schweren Steinen gab es schon in der Antike. Homer berichtet darüber beispielsweise in der Ilias. Wahrscheinlich ist das Kräftemessen mittels Weitwurf schwerer Gegenstände auch schon seit viel früherer Zeit Bestandteil der menschlichen Kulturgeschichte, da es eine Variation natürlicher Bewegungsabläufe ist. Später wurden Metallstücke, Kanonenkugeln und andere geeignete Gegenstände verwendet.

Die bis heute gültigen Grundmaße und Gewichte (für Männer) wurden 1860 festgelegt. Das Gewicht der Kugel beträgt genau 16 Pfund (7,257 kg). Gestoßen wurde damals noch aus einem Quadrat mit 7 Fuß (2,135 m) Seitenlänge. 1906 wurde aus dem Quadrat ein Kreis mit demselben Durchmesser. Bei den Frauen wiegt die Kugel genau 4 kg. Auf diese Masse einigte sich die Frauensport-Föderation FSFI 1926, nachdem zuvor mit 3,25- und 5-kg-Kugeln gestoßen wurde.

Die Kugel muss laut Reglement vollkommen rund sein, und die äußere Hülle darf nicht weicher als Messing sein, ansonsten kann sie aus einem beliebigen Material bestehen. Der Schwerpunkt muss in der Mitte liegen. Die meisten Kugeln im Wettkampfsport bestehen aus Eisenlegierungen mit oder ohne farbiger Beschichtung; für den Schulsport und Training kommen auch andere Materialien in Frage. Der Durchmesser muss zwischen 110 und 130 Millimeter (Männer) bzw. 95 und 110 Millimeter (Frauen) betragen.

Der Stoßring ist in Abwurfrichtung mit einem bogenförmigen Balken (meist aus Holz) von wenigen Zentimetern Höhe versehen, der während des Versuchs vom Athleten nur an der Innenseite berührt werden darf. Der Abwurfsektor wurde von der IAAF zum 1. Januar 2003 von 40° auf 34,92° Öffnungswinkel verkleinert.

Die Kugel muss innerhalb des Kreissektors aufkommen. Sie darf nach Beginn des Versuchs nicht unter Schulterhöhe gesenkt und nicht geworfen werden. Der Athlet darf den Ring nicht verlassen solange die Kugel nicht aufgekommen ist. Außerdem darf nicht über bzw. auf den Balken getreten werden. Gemessen wird die Weite vom inneren Rand des Rings bis zur Einschlagstelle (nächster Eindruck zum Ring).

Das Beste zu Kugelstoßen auf Amazon.de

Bestseller Nr. 1
Boje Sport Stoßkugel für Wettkampf + Training 3,00 kg aus Gusseisen - Green Gras
  • ✅ Stoßkugel für Wettkampf und Training
  • ✅ gusseisern
  • ✅ Gewicht: 3,00 kg
  • ✅ Durchmesser: ca. 94 mm
  • ✅ Farbe: grün
Bestseller Nr. 2
Boje Sport Stoßkugel für Wettkampf + Training 4,00 kg aus Gusseisen - Bright Fog
  • ✅ Stoßkugel für Wettkampf und Training
  • ✅ gusseisern
  • ✅ Gewicht: 4,00 kg
  • ✅ Farbe: grau
  • ✅ Durchmesser: ca. 103 mm
Bestseller Nr. 3
METIS Indoor/Outdoor Gummi Kugelstossen [5 Gewichte erhältlich] | Kugelstossen Kugel für Leichtathletik | Gummi Kugel für Training für...
  • Hochwertiger Stoßkugel - Der Gummi Gewichte Kugel ist aus Blei mit einer Außenseite aus Gummi gefertigt, sodass diese Kugelstossen für Innen- und Außenverwendung geeignet sind.
  • Krafttrainingsausrüstung mit ausgezeichnetem Griff - Das Indoor-Kugelstoßgerät sorgt dafür, dass Junioren die Indoor-Kugel leicht greifen können. Die Leichtathletikausrüstung...
  • Farbkodierte Stoßkugeln - Der Indoor-Kugel ist als Teil des Leichtathletik-Zubehörs unverzichtbar. Die Kugelstoßgewichte sind mit einfachen Farbcodes versehen, sodass die...
  • 1 kg - 3,25 kg Kugelstossen - Perfekt für Leichtathletik-Geschenke. Diese Athletikausrüstung für Schulen ist in einer Reihe von 1 kg bis 3,25 kg erhältlich, sodass...
  • Ideal für Clubs & Schulen - Diese Auswahl von Kugelstossen ist ideal für Schulen & Vereine, die treten in Leichtathletik an und trainieren. Machen Sie sich bereit für den...

Letzte Aktualisierung am 2025-05-03 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.