Langstreckenlauf

Langstrecken sind in der Leichtathletik die Laufstrecken oberhalb einer englischen Meile (1609 m). Ebenfalls zum Langstreckenlauf gehören Querfeldein- oder Crossläufe, die 1912-1924 olympische Disziplin waren und dies als Teildisziplin des Modernen Fünfkampfs bis heute noch sind.

Darüber hinaus gibt es auch Langstrecken-Staffelläufe wie den aus Japan stammenden Ekiden.