Schachboxen
Schachboxen ist eine 2003 vom Aktionskünstler Iepe Rubingh erfundene Unterhaltungssportart bei der Boxen und Schach kombiniert werden. Ein Schachboxkampf sieht elf Runden vor, sechs vierminütige Runden für eine Blitzschachpartie, bei der jeder Spieler insgesamt zwölf Minuten Bedenkzeit hat, und fünf dreiminütige Boxrunden. Dabei wechseln sich Schach und Boxen regelmäßig ab, jeweils unterbrochen von einer 60-sekündigen Pause zum Umziehen.
Der Wettkampf kann durch einen technischen Knockout oder Schachmatt bzw. Ablauf der Schachzeit beendet werden. Endet die Schachpartie unentschieden, entscheiden die Punktrichter über den Sieger beim Boxen. Endet auch der Boxkampf unentschieden, so gewinnt derjenige, der beim Schach mit den schwarzen Figuren gespielt hat.
Macht ein Kämpfer über eine längere Zeit keinen Zug im Schach, wird er verwarnt. Eine zweite Verwarnung führt zur Disqualifikation.
Das Beste zum Schachboxen als Sportart auf Amazon.de
- Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
- Tim Woolgar, Iepe Rubingh (Schauspieler)
- David Bitton (Regisseur) - David Bitton (Autor) - David Bitton (Produzent)
- Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren
Letzte Aktualisierung am 2025-04-08 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.