Snowkiting
Snowkiting ist eine Sportart und eine Variante des Kitesailing, die man im Winter auf verschneiten, freien Flächen betreiben kann. Man benötigt dafür einen geeigneten Zugdrachen und Ski oder ein Snowboard. Bei genügend Wind lässt man den Drachen steigen und sich von ihm über den Schnee ziehen.
Wie bei allen Kitesailing-Sportarten ist darauf zu achten, dass die Leinen unter genügend Spannung stehen, da der Drachen sonst in sich zusammensackt und herunterfällt, z. B. verursacht durch direktes Fahren hinter dem Drachen/’in den Drachen hinein fahren‘. Der Geschwindigkeitsrekord liegt zur Zeit bei 111,2km/h. Das „Snowkite-Mekka“ im schweizerischen Engadin ist der Silvaplanersee, im Italienischen Vinschgau der Reschensee. Dort werden regelmäßig Rennen ausgetragen.
Schon als Kind übte sich Dieter Strasilla, inspiriert durch Otto Lilienthal, bei Berchtesgaden im Segelfliegen. In den 1960er Jahren fing Dieter Strasilla in Deutschland und der Schweiz (1961 in den USA) mit Fallschirm-Skifahren an und perfektionierte in den 70er Jahren ein Kiteskiing-System, indem er einen Gleitschirm entwickelte und die Leinen zu einer Stange am Piloten führte, die mit einem Kardangelenk verbunden war.
Dieses erlaubte dem Piloten den Körper in jede beliebige Richtung zu drehen und mit dem Kitesegel zu kreuzen, windwärts oder bergauf zu fahren, um anschließend nach Belieben in den Freiflug überzugehen. Anfang der 80er Jahre verwendeten Dieter Strasilla und Andrea Kuhn dieses System auch in Kombination mit Grasski, umgebauten Kettcars, Surfbrettern und Skurfs (ähnlich dem Wakeboard) und gehören somit zu frühen Kitesurfern.
In den 80er Jahren fingen auch einige alpine Skifahrer in einer zugefrorenen Bucht in Erie, PA, an, mit einem mit Steuerleinen versehenen rechteckigen Fallschirm mit dem Wind Ski zu fahren. Es folgten Kiteskifahrer auf vielen zugefrorenen Seen und Feldern im mittleren Westen der USA und der Ostküste. Lee Sedgwick und eine Gruppe von Kiteskifahrern in Erie, PA, waren frühe Eis/Schnee-Kiteskifahrer hier.
1982 fing Wolf Beringer mit seinem „Kurzleinen Parawing-System“ das Skifahren und Skisegeln an. Dieses System wurde bei mehreren Polarexpeditionen verwendet, um mit Schlitten skizusegeln, wobei manchmal sehr große Entfernungen zurückgelegt wurden. Ted Dougherty begann, Segel zum Skisegeln herzustellen, und Steve Shapson baute Segel, bei dem zwei Griffe benutzt wurden, um den Kite einfach steuern zu können.
Mitte der 80er Jahre nahm Shapson beim Eissegeln einen alten zweileinigen Kite und versuchte auf dem zugefrorenen See in Wisconsin mit dem Wind zu segeln. Shapson stellte den „Kiteskiing“-Sport in Polen, Deutschland, Finnland und der Schweiz vor. Er verwendete auch Grasski um auf Graswiesen Kiteski zu segeln. Einige der frühen europäischen Kiteski-Segler waren Keith Stewart und Theo Schmidt, die auch als eine der ersten mit Kites Wasserski fuhren. Der Amerikaner Corey Roessler hat zusammen mit seinem Vater William ein Kiteski-System zum Wasserskifahren entwickelt und fing an bei Windsurfrennen zu gewinnen, bei denen starke Rückenwinde herrschten.
Das Beste zum Snowkiting auf Amazon.de
- MAXIMALE LEISTUNG FÜR HÖCHSTGESCHWINDIGKEITEN - Swift Glide Performance Skiwachs Spray verleiht Ihren Ski eine unglaublich geschmeidige Gleitfähigkeit, die Sie förmlich über...
- SEKUNDENSCHNELL AUFGESPRÜHT, SOFORT EINSATZBEREIT - Mit dem praktischen Sprayformat gehört mühsames Wachsen der Vergangenheit an. Einfach auftragen, und schon sind Ihre Skier...
- FÜR ALLE SCHNEEBEDINGUNGEN GEEIGNET - Dank seiner leistungsstarken Allwetter-Formel funktioniert das Swift Glide Wachs in allen Temperaturen. Ob eisiger Pulverschnee oder weicher...
- LANGFRISTIGER SCHUTZ FÜR IHRE AUSRÜSTUNG - Neben seiner Gleitkraft schützt das Skiwachs Ihre Beläge vor Feuchtigkeit und Abnutzung. Ihre Skier bleiben länger in Top-Zustand,...
- UMWELTFREUNDLICH UND SICHER FÜR DIE NATUR - Dieses Skiwachs Spray ist nicht nur leistungsstark, sondern auch umweltbewusst. Mit natürlichen, umweltfreundlichen Inhaltsstoffen...
- NZERO Wachse wurden von professionellen Snowboardern getestet, um die beste Gleitfähigkeit und Kontrolle der Ausrüstung zu gewährleisten. Gleichzeitig verlängert NZERO die...
- 100 ml, sicher für die Flugkabine und bereit für Reisen: Bringen Sie eine für Ihre nächste Snowboard-Reise und verbessern Sie die Reaktion Ihres eigenen Boards oder Ihres...
- 🏆 Lieferanten des Deutschen Skiverbandes seit 2019 | ECO Award 2019 Deutscher Skiverband | ECO Achievement Preis 2017/2018 Internationale Sport- und Outdoor-Messe (ISPO) |...
- Patentiert: Einzigartig, 100% organisch. NZERO wurde in unseren Labors entwickelt, um maximale Leistung zu erzielen. Im Gegensatz zu bestehenden petrochemischen Lösungen...
- NZERO-Flüssigwachse sind ideal für Temperaturen zwischen 0° und -30 °C und für alle Schneearten. Sie können überall und jederzeit eingesetzt werden: Am Fuße der Skipisten,...
Letzte Aktualisierung am 2025-03-18 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.