Taubenschießen

Als Taubenschießen, manchmal auch Lebendtaubenschießen, bezeichnet man einen Schießsport, der seit dem frühen 19. Jahrhundert in einer regelbasierten Form praktiziert wird. Taubenschießen wurde jedoch bereits im 19. Jahrhundert wegen seiner Grausamkeit gegenüber den Vögeln kritisiert. Heute sind es nur noch wenige Länder, in denen diese Form von Schießsport legal ist. Dazu zählen Spanien, Mexiko und einige US-amerikanische Bundesstaaten. Wichtiger Bestandteil des Taubenschießens ist hier der Abschluss von Wetten. Die modernere und unblutige Version dieser Sportart ist das Wurfscheibenschießen.

Vor dem Schießstand befinden sich Blechkästen, deren Wände nur lose zusammengefügt sind, so dass der Bau zusammenfällt, wenn an einem daran befestigten Draht gezogen wird. In jeden Kasten wird eine Taube gesteckt, die man meistens vorher durch Ausreißen der Federn und Ätzen der Wunden, Blenden auf einem oder beiden Augen, Brechen der Knochen und so weiter verstümmelt hat, damit sie ihren Aufflug nicht kreisend, sondern gerade aufrecht oder nach einer bestimmten Seite nimmt.

Auf ein Kommandowort des Schützen wird an dem Draht gezogen, der Kasten fällt zusammen, die erschreckte Taube fliegt davon, und der Schütze muss sie so zu treffen suchen, dass sie innerhalb der Umzäunung zu Boden fällt, sonst gilt der Schuss nicht.

Nachdem in den sechziger Jahren eine halbtot geschossene Taube vor die Füße der monegassischen Fürstin Grace Kelly fiel, wurde dort das Schießen auf lebende Tauben verboten. Deutschland, Holland und andere Staaten hatten das Taubenschießen zu dieser Zeit bereits verboten. In England scheiterte ein diesbezüglicher Gesetzentwurf am Widerspruch des Oberhauses. Ersatzweise wurde in den Ländern das Schießen auf Elektrotauben (Helices) eingeführt, die Lebendtauben vergleichbare Flugeigenschaften simulieren sollten.

Neben dem eigentlichen Schießen gehört zu dieser Disziplin das Wetten.

Das Beste zum Taubenschießen auf Amazon.de

Bestseller Nr. 1
Papo - Figur Taube - Gartentier für Kinder ab 3 Jahren - Handbemalt - Gartentiere Kollektion - 6 x 3 x 4 cm - Kunststofffigur - 50295
  • ALLTAGSNAHES TIER ZUM ENTDECKEN: Die Figur „Taube“ von Papo stellt ein bekanntes Stadt- und Gartentier dar – geeignet für Kinder ab 3 Jahren zur realitätsnahen...
  • HANDGEMALT UND DETAILGETREU: Die Figur wurde sorgfältig modelliert, mit strukturiertem Gefieder, natürlicher Haltung und typischer Farbgebung gestaltet
  • FÖRDERT BEOBACHTUNG UND NATURINTERESSE: Kinder können mit der Taube typische Alltagsszenen nachspielen und dabei mehr über Vögel im urbanen Lebensraum erfahren
  • STABILE UND PFLEGELEICHTE KONSTRUKTION: Die Figur besteht aus robustem Kunststoff und ist ideal für häufiges Spielen im Haus oder Garten
  • KOMBINATION MIT ANDEREN HAUS- UND GARTENTIEREN: Ergänzt weitere Figuren wie Katze, Huhn oder Kaninchen aus dem Papo-Sortiment für eine komplette Gartentierszene
Bestseller Nr. 2
Harrington Marley 3D-Ghillie-Maske für Gesicht, Camouflage, Blätter, Wald, Paintball, Taubenschießen
  • 3D-Camouflage-Gesichtsmaske von GHillie
  • Holz-/Blattfarben – fügt sich perfekt in Holz/Hecke oder ein Versteck ein
  • Nicht aufdringliches, leichtes Design, das den gesamten Kopf und Hals abdeckt, bei Bedarf einziehbare Netz-Augenabdeckung
  • Einheitsgröße
  • Hohe Qualität – ultra-realistisches Design – auch Hüte im Ghillie-Baseball-Stil
Bestseller Nr. 3
Taubenschießen, niedlich, lustiges Geschenk T-Shirt
  • Schnappen Sie sich Ihre Schrotflinten und Hochgeschwindigkeitswerfer und kombinieren Sie diese Kunst für Tonschießveranstaltungen. Männer, Frauen, Väter, Mütter, Schwestern...
  • Jungen, Mädchen, Kinder und Kleinkinder von erfahrenen Waffen-Shootern, Fallen-Shooter und Entfernungslehrern können dies auch auf Festivals, Fiestas und Partys haben. Senden Sie...
  • Klassisch geschnitten, doppelt genähter Saum.

Letzte Aktualisierung am 2025-06-17 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.