Waffenlauf

Der Waffenlauf ist eine Schweizer Laufsportvariante, bei der die Teilnehmer einen Tarnanzug sowie eine Packung (Marschgepäck) inklusive Gewehr tragen.

Der erste Schweizer Waffenlauf fand 1916, während des Ersten Weltkrieges, mit dem 1. Schweizerischen Armee-Gepäckmarsch in Zürich statt.

1934 wurde der erste Frauenfelder Militärwettmarsch ausgetragen. Der Frauenfelder (Marathondistanz) gilt heutzutage als Königslauf der Waffenläufe.

In den 1940er und 1950er Jahren entstand ein Waffenlauf-Boom, viele Waffenläufe wurden in dieser Zeit gegründet. Bis Ende der 1980er Jahre waren die Waffenläufe die Volksläufe der Schweiz, es starteten dort jährlich bis 9000 Läufer.

In den letzten Jahren hat das Interesse an den Waffenläufen deutlich abgenommen. Mehrere Waffenläufe (Freiburger, Toggenburger, Krienser und Neuenburger Waffenlauf) wurden eingestellt, der Frauenfelder öffnete sich auch anderen Läufern. 2006 wurde die 1967 ins Leben gerufene Waffenlauf-Meisterschaft zum letzten Mal ausgetragen, die Interessengemeinschaft Waffenlauf Schweiz (IGWS) löst sich auf Ende desselben Jahres auf.

Das Beste zum Waffenlauf auf Amazon.de

Bestseller Nr. 2
SchleTek Carbon Reiniger gegen hartnäckige Rückstände im Waffenlauf - 150 ml Pumpspray
  • Für besonders hartnäckige Verbrennungsrückstände wie Nitro- und Schwarzpulverrückstände im Waffenlauf.
  • Speziell für das Militär entwickelt mit hochaktiven Wirkstoffen werden die stärksten Rückstände aufgeweicht und gelöst.
  • Perfekt für die Laufreinigung von Schwarzpulverwaffen, Einbrennungen an Revolvertrommeln usw.
  • Verkürzt die zeitintensive und arbeitsintensive Reinigung von stark beanspruchten Waffenteilen wie Lauf, Trommel oder Patronenschacht.
  • 150 ml Pumpspray

Letzte Aktualisierung am 4.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.