SPA
Abkürzung für „saunus per aqua“ (Gesundheit durch Wasser). Steht heute für die Kombination von Thermenkur,
Abkürzung für „saunus per aqua“ (Gesundheit durch Wasser). Steht heute für die Kombination von Thermenkur,
Speckbrett ist eine tennisähnliche, im Münsterland beheimatete Sportart. Gespielt wird diese auf Asche- und Asphaltplätzen.
Anwendung von gefilterter UV-Strahlung zur Beeinflussung von Haut- und Stoffwechselerkrankungen. Aktiviert das Immunsystem. Wird auch
Speed Flying, Speed Riding oder Speedriding ist eine Form des Gleitschirmfliegens, welche überwiegend im Winter
Beim Speedklettern (auch Vertikalsprint, Geschwindigkeitsklettern, Speed-Climbing oder in Kurzform Speed genannt), geht es darum, in
Speed-Badminton, auch Speedminton genannt, ist ein dem Badminton ähnliches Rückschlagspiel. Das Spiel verbindet Elemente der
Unter Speersport werden Sportarten zusammengefasst, bei denen sich gegnerische Spieler mit gepolsterten Speeren bewerfen. Als
Speerwurf (Speerwerfen, englisch javelin) ist eine Disziplin der Leichtathletik, bei der ein Speer nach einem
Besondere Musikform. Löst über das Unterbewusstsein Wohlbehagen aus und fördert die Entspannung.
Gezieltes Herz-Kreislauftraining auf Standfahrrädern mit variablem Widerstand. Dabei handelt es sich nicht um einfache „Trimmräder“,
Sport Stacking (deutsch: Sportstapeln) ist ein Geschicklichkeitssport, bei dem man mit einem Satz von zwölf
Sportklettern ist eine Form des Freikletterns, dessen moderne Ausprägung Ende der 1960er und Anfang 1970er
Ist sinnvoll vor oder nach sportlichen Aktivitäten zur Lockerung muskulärer Strukturen und Anregung der Durchblutung.
Sportwagenrennen sind eine Form des Automobilsports mit Rennwagen, die vor allem durch zwei Sitzplätze und
Springreiten ist eine Disziplin des Pferdesports, bei dem Pferd und Reiter einen aus mehreren Hindernissen