Ballett

Als Ballett (vom italienischen balletto, dem Diminutiv von ballo = Tanz), auch klassischer Tanz, wird der von Musik begleitete künstlerische Bühnentanz bezeichnet.

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts setzte in Westeuropa und Nordamerika eine Renaissance des Balletts ein, unter anderem ausgelöst durch die Gründung der Ballets Russes durch den Impresario Sergei Djagilew 1909. Die Truppe stammte aus Sankt Petersburg, feierte ihre Erfolge in Paris und hatte großen Einfluss auf den US-amerikanischen Tanz. Das Ballett des 20. Jahrhunderts war vor allem durch Künstler geprägt, die nach der Gründung der Sowjetunion ins westliche Exil gingen. Dazu gehören Michel Fokine, Vaslav Nijinsky und George Balanchine.

Das klassische Ballett konnte sich in den osteuropäischen Staaten in sehr traditionellen Formen halten. Die Tänzerin und Pädagogin Agrippina Jakowlewna Waganowa entwarf eine universelle Darstellung seiner Technik. Durch die Erneuerungsversuche im Westen geriet es dagegen in Bedrängnis.

Seit den 1930er-Jahren gab es daher Bestrebungen, die klassischen Balletttraditionen zu erhalten, die unter dem Begriff des Neoklassizismus zusammengefasst werden. Als Begründer gilt George Balanchine, in London vertrat Frederick Ashton diese Richtung, in den USA zum Beispiel Bronislava Nijinska. Eine jüngere Generation des Neoklassizismus vertrat etwa John Cranko mit seinen großen Handlungsballetten.

Seit Mitte der 1950er Jahre ist das klassische Repertoireballett der russischen Tradition auch auf westeuropäischen Bühnen heimisch geworden und bildet den Gegenpol zum modernen Tanztheater. Die Choreografien zeigen sich allerdings in immer neuen Varianten. Oft unverstanden und nicht immer befriedigend gelöst wurde die Aufteilung der Funktionen in Tänzer und Mimiker im romantischen Ballett, die zum Verständnis der Handlung wichtig ist.

Das Beste zum Ballett auf Amazon.de

Bestseller Nr. 1
Eine unglaubliche Reise
  • Amazon Prime Video (Video on Demand)
  • Jessica Lord, Eubha Akilade, Hannah Dodd (Schauspieler)
  • Matt Bloom (Regisseur) - Jill Girling (Autor) - Cottonwood Media (Produzent)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Bestseller Nr. 2
Wieso? Weshalb? Warum?, Band 54: Komm mit ins Ballett (Wieso? Weshalb? Warum?, 54)
  • Abmessungen: 28 x 24 x 1 CM (L x B x H)Gewicht: 520,000 G
  • Rübel, Doris (Autor)
AngebotBestseller Nr. 3
Kikkerland Schmuckhalter Ballerina, Metall, Schwarz, 18 x 17,8 x 10,2 cm
  • Ballerina-Schmuckständer
  • Ballerina-Schmuckständer
  • Ballerina-Schmuckständer

Letzte Aktualisierung am 23.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.