Waffenlauf
Der Waffenlauf ist eine Schweizer Laufsportvariante, bei der die Teilnehmer einen Tarnanzug sowie eine Packung
Der Waffenlauf ist eine Schweizer Laufsportvariante, bei der die Teilnehmer einen Tarnanzug sowie eine Packung
Wagenrennen waren eine im alten Griechenland und Rom sehr beliebte Sportart. In der römischen Spätantike
Ein Wakeboard ist ein Wassersportgerät in Form eines Brettes, das an die Füße geschnallt wird,
Sportliches Gehen, das schnell – von einem prägnanten Mitschwingen der Arme begleitet – durchgeführt wird.
Für alle, denen Joggen zu schnell ist oder für Personen mit Gewichts- oder Gelenkproblemen. Walking
Anfänger sollten zunächst zweimal pro Woche trainieren. Allerdings nicht weniger, sonst sind die Pausenzeiten zu
Wandern ist eine Form des Gehens über längere Strecken in der Natur, die heute hauptsächlich
Als Wanderreiten bezeichnet man mehrtägige Wanderungen zu Pferd. Im Mittelpunkt stehen dabei das Naturerlebnis, die
Aufwärmtraining zur Vorbereitung des Organismus auf eine höhere Belastung. Es sollte, kurz, aber effektiv sein
Heiße, meist feuchte Hilfen zur therapeutischen Behandlung von Prellungen und Muskelzerrungen. Die erwärmte Packung wird
Der Körper eines Erwachsenen besteht zu rund 60 Prozent aus Wasser. Es löst und transportiert
Wasserball ist ein dem Handball und Rugby ähnliches Ballspiel im Wasser, bei dem die Spieler
Wasserfahren (Weidlingfahren) ist eine Rudersportart, welche in der Schweiz und hauptsächlich in den Regionen Bern,
Bei der Sportart Wasserski wird man auf schmalen Brettern stehend über eine Wasseroberfläche gezogen. Der
Entspannungsmethode, bei der man auf dem Rücken liegend in choreographierten tänzerischen Bewegungsabläufen durch das wohltemperierte