Shorttrack
Shorttrack ist eine olympische Sportart und Disziplin des Eislaufs, ausgetragen auf einer 111,12 Meter langen
Shorttrack ist eine olympische Sportart und Disziplin des Eislaufs, ausgetragen auf einer 111,12 Meter langen
Beim Shuffleboard handelt es sich um ein Spiel oder auch eine Sportart für gewöhnlich zwei
Bauchmuskelübung zur Verbesserung von Ausdauer und Kraft der Bauchmuskulatur. Ist mit der sogenannten „Klappmesserübung“ identisch.
Sitzball ist eine Mannschaftssportart im Deutschen Behindertensport. Sitzball ist nicht nur in Mitteleuropa, sondern auch
Sitzfußball ist eine Sportart, die im Behindertensport auch als Leistungssport ausgeübt wird. Sitzfußball wird im
Sitzvolleyball ist eine Variante des Volleyballs und wird in Deutschland überwiegend im Behindertensport angeboten. Das
Skat ist ein Kartenspiel für drei Personen. Es spielt ein Alleinspieler gegen die beiden verbleibenden
Ein Skateboard. gelegentlich eingedeutscht auch Rollbrett genannt, ist ein Brett (Deck) mit zwei Achsen (Trucks)
Skeleton ist eine Sportart, bei der die Athleten mit Geschwindigkeiten bis zu 145 km/h bäuchlings
Beim alpinen Skirennen (kurz Ski Alpin) befahren die Rennläufer einen durch Tore vorgegeben Kurs auf
Unter Skibergsteigen oder Skitourengehen versteht man Das Besteigen von Bergen auf Skiern und die Talfahrt
Schulung von Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit durch dynamische Ganzkörperübungen und gezielt eingesetzte gymnastische Übungen. Die
Skijöring bzw. Skikjøring (aus dem Schwedischen bzw. Norwegischen) ist eine Wintersportart skandinavischen Ursprungs. Ein Sportler
Skilanglauf ist eine nordische Wintersportart, die sowohl im Breiten- als auch im Leistungssport große Popularität
Skimboarden ist eine Wassersportart, die auf dem Prinzip des Aquaplanings basiert. Als Sportgerät – Skimboard