Spirulina- die faszinierende Mini-Alge
Wer hat nicht schon einmal von sogenannter Superfood gehört? Von Obst- und Gemüsesorten, welche durch die Zusammensetzung ihrer Inhaltsstoffe herausragen.
Spirulina ist weder Obst noch Gemüse, sondern eine Alge, und als solche ein Paradebeispiel für Superfood!
Wissenswertes über Spirulina
Diese winzige Alge gehört zu den Cyanobakterien. Genauer genommen sind es die Arten Arthrospira platensis und Arthrospira maxima, welche als Nahrungsergänzungsmittel Verwendung finden. Auf den Markt kommt vor allem Spirulina Pulver, welches zu Smoothies, Salaten oder Suppen zugefügt werden kann. Es gibt auch verschiedenste, veredelte Spirulina-Produkte, welche zugleich gesund und köstlich sind!
Warum dieses grüne Wunder als Superfood gilt, liegt auf der Hand. Die Alge besitzt eine unglaubliche Nährstoffdichte. Das bedeutet, dass eine geringe Dosis Spirulina Pulver eine grosse Bandbreite unterschiedlichster Nährstoffe, Vitamine und Mineralien zu bieten hat. Außerdem sind diese in höherer Konzentration zu finden als in vergleichbaren Mengen anderer Nahrungsmittel.
Vor allem der hohe Proteingehalt von etwa 65 % ist von großem Interesse. Aus diesem Grund wird Spirulina auch in der Viehwirtschaft verwendet. Ihre Proteindichte, gepaart mit dem relativ einfachen Anbau und der Tatsache, dass die Alge ein Kohlendioxid Fresser ist, machen sie zu einer ökologisch wertvollen Alternative zu chemischen Zusatzstoffen in der Tierernährung. Weiters ist der hohe Gehalt an Vitamin A, B12, Eisen und Selen hervorzuheben. Ebenso die einzigartige Zusammenstellung an essenziellen Amino- und Fettsäuren sowie pflanzlichen Antioxidantien. Insgesamt besitzt die Wunderalge 2075 Wirkstoffe, bestehend aus 2000 Enzymen und 75 Vitalstoffen! Solche Zahlen wird man in anderen Nahrungsmitteln kaum finden können.
Eine weitere Spezialität der Alge ist, dass die in ihr enthaltenen Nährstoffe für den menschlichen Organismus leichter aufzunehmen sind, als aus anderen Quellen. Das kommt daher, dass Spirulina Algen keine Zellwand besitzen, welche die Aufnahme der Inhaltsstoffe erschwert. So zählt sie zu den Lebensmitteln, die eine hohe Bioverfügbarkeit aufweisen. Zudem ist der Anbau aus ökologischer Sicht absolut vertretbar und komplett ohne Anwendung von Pestiziden und Kunstdüngern möglich. Aus diesen Gründen ist Spirulina Pulver ideal als Nahrungsergänzung, und auf dem Weg zu einer ausgewogenen Ernährung von großer Hilfe.
Die Super-Alge in der Geschichte
Die ersten, die bekannterweise Spirulina anbauten und verwendeten, waren die Azteken und andere mesoamerikanische Völker. Vor allem die Kultur und Ernte am Texcoco See sind bis ins 16. Jahrhundert historisch belegt. Um 1940 wurde auch um den Tschadsee die Verwendung von Spirulina durch einheimische Stämme vom Belgier Pierre Dangeard dokumentiert. Verwendung findet die blaugrüne Alge dort in Suppen und Saucen.
1974 erklärte die UN Spirulina zum besten Nahrungsmittel der Zukunft, und selbst die NASA macht sich ihre außergewöhnlichen Eigenschaften zunutze.
Zum heutigen Zeitpunkt wird die Alge an vielen Orten der Erde unter kontrollierten Bedingungen angebaut. Wer umweltbewusst ist, sollte sich auf jeden Fall erkundigen, wo der nächstgelegene Anbauort liegt. So hat man die Möglichkeit, lange Transportwege zu vermeiden und den ökologischen Fußabdruck gering zu halten.
Wie wird Spirulina am besten verwendet?
Wer die positiven Eigenschaften von diesem Superfood voll auskosten möchte, sollte regelmäßig, am besten täglich, Spirulina Pulver zu sich nehmen. Durch diese Anwendung sorgt man eventuellen Krankheiten vor, indem der Körper ideal mit Nährstoffen versorgt wird. Weiter kann man die Spirulina Alge zum Entgiften, Entschlacken und Abnehmen verwenden. Sie stärkt das Immunsystem und hilft bei Allergien und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Auch Nägel, Haut und Haare profitieren von der regelmäßigen Einnahme.
Um das Pulver einzunehmen, streut man es nach Wunsch über Salate, mixt es in Getränke oder fügt es Suppen und Saucen bei. Oder man genießt Spirulina einfach in Form von fertigen, pfiffigen Produkten! Ein breites Angebot, etwa Müslimischungen, köstliche Snacks oder raffiniertes Nougat, vereinen Gesundes und Genuss. Auf jeden Fall sollte Spirulina, das Nahrungsmittel der Zukunft in keinem Haushalt fehlen!