Lexikon

Presenter

Auch „Aerobic-Trainer“ oder „Instructor“ genannt. Ist in der Regel ein(e) gut ausgebildete(r) Übungsleiter(in), der (die)

Programm

Nach und nach sollte der Jogger seine Ausdauer stabilisieren und ausbauen. Ideal ist ein Training

Progressive Belastung

Regelmäßigkeit und eine progressive Belastungssteigerung sind wichtige Prinzipien für einen langfristigen und erfolgreichen Leistungsaufbau. Sprunghafte

Proteine

Sie sind aus Aminosäuren aufgebaute polymere Substanzen und stellen einen wichtigen Bestandteil der Körperzellen dar.

Proteinminimum

Ist die Menge an Nahrungseiweiß, die der Körper täglich benötigt. Die tägliche Eiweißzufuhr sollte auch

Puls

Der Belastungspuls sollte – je nach Sportart und Fitnesszustand – zwischen 120 und 140 Schlägen

Puls – Trainingspuls

Gut ausdauertrainierte Jogger sollten den individuellen Trainingspuls ermitteln und zur Orientierung heranziehen. Dafür eignet sich

Pulsfrequenz

Um einen Trainingseffekt zu erzielen, sollte der Organismus optimal belastet werden (in Abhängigkeit von Lebensalter

Pulsmesser

Gerät zum Ermitteln des aktuellen Pulses. Es besteht aus einem Sender und einem Empfänger. Der

Pulswert

Lässt sich nicht allgemein als Zahl benennen, sondern muss individuell errechnet werden. Die amerikanische Formel

Pultstockspringen

Als Pultstockspringen (auch Pullstockspringen, Paddstockspringen, Pulsstockspringen, in den Niederlanden Fierljeppen oder Polsstokverspringen) wird der Stabweitsprung