Sportarten

Straßenfußball

Der Straßenfußball (engl. streetsoccer) ist eine Alternative zum Fußballspiel, kann aber auch als eine eigene

Streetball

Streetball (Neologismus aus street und basketball) ist eine Variante der Sportart Basketball, die ursprünglich aus

Streethockey

Streethockey wird auf Hartbelag (Beton, Asphalt etc.) gespielt. Die Spieler tragen normale Laufschuhe, Eishockeyhandschuhe und

Subbuteo

Subbuteo ist ein aus England stammendes Tisch-Fußballspiel. Gespielt wird Subbuteo auf einem grünen Tuch, das

Sudoku

Sudoku ist ein Logikrätsel und ähnelt Magischen Quadraten. In der üblichen Version ist es das

Surf Ski

Ein Surf Ski (auch: Surfski) ist ein leichtgewichtiges, durch Muskelkraft mit einem Doppelpaddel – wie

Synchroneiskunstlauf

Synchroneiskunstlaufen ist eine sehr junge Sportart, die ursprünglich aus Nordamerika kommt. 1957 wurde Synchroneiskunstlaufen erstmals

Tae Bo

Tae Bo ist eine Fitness-Sportart, die Elemente aus asiatischen Kampfsportarten wie Karate, Taekwondo oder Kickboxen

Taekwondo

Taekwondo (auch Tae-Kwon-Do oder Taekwon-Do) ist ein koreanischer Kampfsport und steht für Fuß (Tae), Faust

Tag Rugby

Tag Rugby ist eine kontaktlose Sportart aus der Rugbyfamilie, die sich aus der kontaktarmen Touch-Rugby-Variante

Tamburello

Tamburello ist ein Mannschaftssport, der sich am ehesten mit Tennis oder Faustball vergleichen lässt. Das

Taubenschießen

Als Taubenschießen, manchmal auch Lebendtaubenschießen, bezeichnet man einen Schießsport, der seit dem frühen 19. Jahrhundert

Tauchen

Als Tauchen wird im Allgemeinen das Eindringen eines Körpers in eine Flüssigkeit bezeichnet. In der