Gaelic Football
Gaelic Football (irisch: peil, caid oder peil Ghaelach) ist eine Sportart, welche Elemente des Fußball
Gaelic Football (irisch: peil, caid oder peil Ghaelach) ist eine Sportart, welche Elemente des Fußball
Der heutige Gardetanz oder auch Gardetanzsport ist auf die Girltruppen der Revuetheater aus den 1920er
Gateball ist eine dem Croquet verwandte Mannschaftssportart, die vor allem in Ostasien und Amerika verbreitet
Gedächtnissport ist der sportliche Wettkampf im Memorieren von Datenmengen. Gedächtnisleistungen, die denen eines Gedächtnissportlers vergleichbar
Gehen ist eine olympische, leichtathletische Disziplin, bei der, im Gegensatz zum Laufen, kein für das
Geocaching zumeist auch GPS-Schnitzeljagd, ist eine Art elektronische Schatzsuche oder Schnitzeljagd. Die Verstecke („Geocaches“, kurz
Gerätturnen ist eine olympische Individualsportart. Ziel ist es, an Turngeräten Übungen nach vorgegebenen Kriterien (Technik
Das Gewichtheben ist eine schwerathletische Sportart, bei der eine Langhantel durch Reißen oder Stoßen zur
Als Gleitschirmakrobatik wird das Fliegen akrobatischer Flugfiguren mit einem Gleitschirm bezeichnet (Kunstflug). Dabei werden Flugfiguren
Die Luftsportart Gleitschirmfliegen bezeichnet das Gleitsegeln mit einem Gleitschirm. Der Pilot sitzt dabei in einem
Go ist ein strategisches Brettspiel für zwei Spieler. Das alte Spiel stammt ursprünglich aus China,
Goalball ist eine Mannschaftssportart für blinde und sehbehinderte Menschen und wird fast auf der ganzen
Golf ist eine Ballsportart, die auf eine lange Tradition zurückblickt. Es gilt dabei, einen Ball
Gorodki ist eine Mannschaftssportart, die aus Russland kommt. Der Grundgedanke des Spiels ist es, fünf
Grasski ist eine Sportart, die von Frühjahr bis Herbst auf mit Gras bewachsenen Hängen ausgeübt