E-Sport
Der Begriff E-Sport (elektronischer Sport; weitere Schreibweisen im deutschsprachigen Raum sind eSport, e-Sport, E-Sports, eSports
Der Begriff E-Sport (elektronischer Sport; weitere Schreibweisen im deutschsprachigen Raum sind eSport, e-Sport, E-Sports, eSports
Eierlaufen oder Eierrennen ist ein populäres Geschicklichkeitsspiel vor allem für Kinder. Bei diesem Spiel müssen
Einradbasketball ist ein sportlicher Wettkampf, der mit dem Einrad betrieben wird. Einradbasketball ist somit eine
Einradhockey ist eine Ballsportart, die auf dem Einrad ausgeübt wird. Zwei Mannschaften spielen gegeneinander, in
Eishockey ist eine Mannschaftssportart, die mit fünf Feldspielern und einem Torwart auf einer etwa 60
Unterwassereishockey ist eine Unterwasser-Mannschaftssportart, die mit 2 Spielern auf einem acht mal sechs Meter großen
Der Eiskunstlauf ist eine Form des Eislaufs, bei dem es auf die kunstvolle Ausführung von
Eisschnelllauf ist eine sportliche Laufdisziplin, die auf dem Eis und auf Schlittschuhen ausgetragen wird. Dieser
Das Eisspeedway ist eine mit Motorrädern betriebene und zum Bahnsport zählende Wintersportart, die es seit
Electric Boogie ist eine um 1975 in Fresno (Kalifornien) entwickelte Tanzrichtung, die sich unabhängig in
Das Elefantenpolo ist eine Sportart, die dem Polo ähnelt, jedoch mit indischen Elefanten gespielt wird.
Eurodance bezeichnet eine Stilrichtung innerhalb der elektronischen Tanzmusik, die zwischen 1992 und 1995 vor allem
Extrembügeln ist eine ausschließlich im Freien ausgetragene Extremsportart mit dem Ziel, selbst unter anspruchsvollsten klimatischen,