Elektro-Lipolyse
Gezielte Reduzierung von Fettpolstern. Zwischen zwei Nadeln (Elektroden) fließt Schwachstrom, wodurch die Wände der Fettzellen
Gezielte Reduzierung von Fettpolstern. Zwischen zwei Nadeln (Elektroden) fließt Schwachstrom, wodurch die Wände der Fettzellen
Muskelgruppen werden mit variabler Stromstärke und -frequenz entspannt oder tonisiert. In der Physiotherapie ist es
Flüssige Pflanzenzubereitung als Auszug oder Konzentrat zur inneren und äußeren Anwendung. Je nach Inhaltsstoffen wirkt
Sanfte Massageform aus Streichungen und Dehnungsbewegungen. Dabei sind Kristallstäbe und energetische Haltestäbe zentrale Bestandteile. Ziel
Das aerobe Energiesystem erzeugt Energie durch Sauerstoff. Körperbelastung und aerobes Training verbessern die Funktion des
Der Energiebedarf setzt sich aus dem Bedarf zur Abdeckung des Grundumsatzes und des Leistungsbedarfes zusammen.
Darunter versteht man das Verhältnis von Energie- bzw. Kalorienzufuhr und Energieverbrauch. Ein Abbau von Fettgewebe
Fachbegriff des Energiegehalts von Lebensmitteln pro Gewichtseinheit (z.B. kcal in 100 g).
Sie dienen dazu, die während der körperlichen Belastung verbrauchte Energie so rasch wie möglich zu
Der Körper speichert Energie am ökonomischsten in Fett. In einem Gramm Fett sind 38,1 kJ
Sind alle Nahrungsmittel, die als Energiequelle dienen wie z.B. Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße.
Der Energieverbrauch eines 60 kg schweren Menschen beträgt in 15 Minuten beim: Laufen 150 kcal
Aufladen von Energie im körperlichen und mentalen Bereich. Ausgewählte Substanzen (beispielsweise reiner Sauerstoff oder bestimmte
Viele Methoden entgiften den Körper. Beispielsweise Schwitzen, Saftkuren, Massagen oder verschiedene Bäder (Meeressalz, Thalasso, Meeresalgen)
Gegenpol der Anspannung. Darunter versteht man einen Zustand gedämpfter Reaktionsbereitschaft während des Wachseins. Die Atmung